Umfrage im Rahmen des Projektes „DigiMilch -Vernetzung vom Feld bis in den Melkstand“

Info: Milch/Rind

Das Projekt DigiMilch besteht aus fünf Demonstrationsprojekten, die sich mit Wirtschaftsdüngermanagement, sensorgestützter Ertragsermittlung, Fütterungsmanagement, vernetzter Stalltechnik und vernetzten, tierindividuellen Sensorsystemen beschäftigen. Ziel des Experimentierfeldes ist es, die existierenden digitalen Lösungen für die Prozesskette Milcherzeugung auf ihre praktische und qualitative Eignung in familiengeführten Praxisbetrieben zu überprüfen. Folgend beigefügte Umfrage soll für das „Demonstrationsprojekt Wirtschaftsdüngermanagement und sensorgestützte Ertragserfassung“ Erkenntnisse aus der Praxis liefern. Durch Ihre Unterstützung kann das Team im Experimentierfeld DigiMilch der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Lücken und Akzeptanzhemmnisse erkennen und den optimalen Einsatz digitaler Techniken in der Praxis untersuchen. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).