Unterstützung benötigt! Fragebogen an Rindermastbetriebe im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes

Info: Milch/Rind

Eine Masterstudentin (Angewandte Nutztier- und Pflanzenwissenschaften) an der Hochschule Osnabrück und absolviert derzeit ein Jahrespraktikum im Fachbereich 3.5 – Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Tier, Tiergesundheitsdienste bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Derzeit bearbeitet sie in ihrem Praktikum ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Thema ,,Stand und Perspektiven der Verwendung männlicher Nachkommen aus niedersächsischen Milchviehbetrieben‘‘. Im Rahmen des Projektes wurde ein schnellausfüllbarer Fragebogen entwickelt, der an (spezialisierte) Rindermastbetriebe in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gerichtet ist. Der Fragebogen kann von jedem Rindermäster/Fresseraufzüchter beantwortet werden, unabhängig von der Herkunft und der Rasse(n) der Masttiere. Mithilfe des Fragebogens soll die Situation des Einsatzes verschiedener Rassen bzw. Kreuzungen auf den Rindermastbetrieben erfragt werden. Es geht zudem um die Absatzmöglichkeiten von Kreuzungsnachkommen aus niedersächsischen Milchviehbetrieben. Den Fragebogen, weitere Informationen und die Kontaktdaten für Rückfragen zum Projekt erhalten Sie Online auf der angegebenen Seite der  LWK.