Was kommt nach der Antibiotika-Reduktion?

Info Geflügel

(QS GmbH) In der deutschen Nutztierhaltung ist die Menge der eingesetzten Antibiotika seit Jahren rückläufig. Die Auswertungen zum Antibiotikaeinsatz in der QS-Antibiotikadatenbank und der staatlichen HIT-Datenbank belegen diesen Trend in der Praxis. Was aber kommt, wenn die Talsohle erreicht ist, wenn die Antibiotikamengen, die an krank gewordene Tiere verabreicht werden, bei einer gewissen notwendigen Tonnage angekommen sind?

Hierzu finden Sie einen Beitrag von Dr. Sieverding, Fachtierarzt für Geflügel und Schweine aus dem niedersächsischen Lohne unter https://qs-blog.de/2019/08/haendchen-fuer-federvieh/