Info Schwein
Neben den nach wie vor begrenzten Schlacht- und Zerlegekapazitäten kommt nun durch die Schließung der Gastronomiebetriebe zusätzlicher Druck auf den Schweinemarkt. Die Fleischvermarktung lief dagegen recht zufriedenstellend. Bekanntermaßen wurden aufgrund dieser stockenden Schlachtschweine-Vermarktung die Stallkapazitäten immer später geräumt. In den letzten Wochen ließen insbesondere kleinere Mäster wegen der unsicheren Situation ihre Ställe leer stehen, wie die AMI mitteilt. Damit hat sich eine äußerst schwierige Situation auf dem Ferkelmarkt entwickelt, so dass die Ferkelpreise auf niedrigem Niveau verharren. Aus Sicht des DBV muss alles daran gesetzt werden, die heimischen Ferkelerzeuger zu stärken. Mäster sollten in diesem Sinne verstärkt deutsche Ferkel einstallen und damit ein deutliches Zeichen für die deutsche Ferkelerzeugung setzen.