Zwei neue AI-Verdachtsfälle im Landkreis Vechta

Im Landkreis Vechta in der Gemeinde Bakum gibt es zwei neue AI-Verdachtsfälle. In einer Mastputenhaltung besteht der Verdacht der hochpathogenen Aviären Influenza H5. Bei dem Bestand handelt es sich um rd. 7.800 Putenhähne, die ca. 13 Wochen alt sind. Desweiteren gibt es einen AI-H5-Verdacht in einer Gänse-Elterntierhaltung. In dem Bestand stehen ca. 1.700 Tiere. Das LVI-Landeslabor hat das AI H5-Virus in beiden Geflügelhaltungen nachgewiesen. Die Bestätigung des FLI über den Serotyp liegt noch nicht vor. Beide Betriebe liegen bereits in einem Sperrbezirk. Die Restriktionsgebiete werden entsprechend angepasst. Die Tötung der Tierbestände wurde angeordnet.

Bitte beachten Sie die online gestellten Hinweise, Allgemeinverfügungen und Anträge der betroffenen Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Emsland, Oldenburg, Osnabrück, Osterholz, Vechta, Verden, Wesermarsch und Wolfenbüttel zur Verbringung von Geflügel. Die interaktiven Karten mit den Restriktionsgebieten in den Landkreisen Ammerland, Cloppenburg, Emsland, Oldenburg, Vechta, Verden und Wesermarsch werden mit jeder neuen Allgemeinverfügung aktualisiert.