DBV zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
(DBV) In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung begrüßt der DBV zwar das Vorhaben im Grundsatz, übt jedoch deutliche Kritik an …
(DBV) In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung begrüßt der DBV zwar das Vorhaben im Grundsatz, übt jedoch deutliche Kritik an …
(AMI, ZMB) Die Milchlieferung ist in der 33. KW mit -0,9 % unter der Vorwoche saisonal weiter rückläufig. Im Vergleich zur Vorjahreswoche lag sie 0,5 …
(DBV) Der bekannte Kabarettist und Wissenschaftsjournalist Prof. Eckart von Hirschhausen berichtete zur besten Sendezeit, kurz vor der Tagesschau, in der Folge vom 17. August einseitig, …
(AMI) Das Aufkommen an Schlachtrindern geschlachtet sich für die einzelnen Kategorien unterschiedlich. Dabei werden Schlachtkühe im Verhältnis zur Nachfrage eher reichlich angeboten. Das schwächere Kaufinteresse …
(AMI, ZMB) Die deutschen Molkereien nahmen in der 32. KW 0,6 % weniger Milch auf als in der Vorwoche. Das Vorjahresniveau wurde damit leicht um …
(DBV) Im ersten Halbjahr zeigte die Initiative mit einer Podcast-Reihe (59.000 Klicks), Medienberichten, Plakaten und digitalen Werbeformaten Präsenz. Die weitere Themenauswahl der Initiative Milch befasst …
Die Landes-FDP aus Niedersachsen hat am Montag dieser Woche ihr Positionspapier „Zukunft der Tierhaltung in Deutschland“ vorgestellt, das Wege aufzeigt, wie der notwendige Transformationsprozess zunächst …
(DBV) DBV-Präsident Rukwied ernannte nach dem Ausscheiden von Werner Schwarz in dieser Woche den Präsidenten des Bauernverbands Mecklenburg-Vorpommern, Detlef Kurreck, zum ersten DBV-Vizepräsidenten. Kurreck ist …
(AMI, ZMB) Die deutschen Molkereien erfassten in der 31. Woche 0,3 % mehr Milch als in der Vorwoche. Die Milchanlieferung bewegte sich damit exakt auf …
(DBV) Der Neufassung der Tierärztegebührenordnung (GOT) wurde in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett zugestimmt. Es folgen Anpassungen an den veterinärmedizinischen Kenntnisstand sowie Anpassungen an die …
Copyright © 2025