Rüben leiden unter Hitze
Info Pflanze Die wichtigsten Rüben Erzeugerstaaten der EU werden nach aktuellen Prognosen die Ernte von 2018 übertreffen. Bisher könnten jedoch nur die Niederlade (+2,6%) und …
Hier geht es zur Anmeldung
Info Pflanze Die wichtigsten Rüben Erzeugerstaaten der EU werden nach aktuellen Prognosen die Ernte von 2018 übertreffen. Bisher könnten jedoch nur die Niederlade (+2,6%) und …
Info Milch/Rind (AMI) – Immer weniger Rindfleisch wird nach Deutschland eingeführt. Im Zeitraum von Januar bis Mai 2019 gingen die in unser Land eingeführten Mengen …
Info Milch/Rind (AMI) – Durch die Hitzewelle ist die Nachfrage nach Rindfleisch und damit auch nach Schlachtrindern momentan relativ gering. Die angebotenen Stückzahlen an Schlachtrindern …
Info Milch/Rind Das Kieler Start-up „KUHDo“ hat eine App für eine Milchpreisabsicherung an der Börse entwickelt. Der Landwirt soll auf einen Blick erkennen können, ob …
Info Milch/Rind Wegen regionaler Trockenheit haben einige Bundesländer (NI, BY, HE, MVP, NRW, RLP, ST, TH) die Beweidung/Schnittnutzung von brachliegenden Greeningflächen ermöglicht. Zur Regelung in …
Info Milch/Rind Milchanlieferung stabil! Die Milchanlieferung ist in der KW 29 mit 0,1 % weniger angelieferter Milch im Vgl. zur Vorwoche fast stabil geblieben. Der …
Info Geflügel (AMI/MEG) Immer mehr Bundesländer starteten im Juli 2019 mit den Schulferien. Entsprechend fiel die Nachfrage auf Ladenstufe ruhiger aus. Die Philippinen haben im …
Info Geflügel Die Einfuhr betrug nach vorläufigen BZL-Informationen nur 6,5 Milliarden Schaleneier. Während NL mit zwei Prozent leicht zulegte, wurden aus Polen mit einem Minus …
Info Geflügel Rund 7,8 Milliarden Eier aus Bodenhaltung erzeugten die meldepflichtigen Betriebe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes; mehr als 2,3 Milliarden Eier stammten aus Freilandhaltung. …
Info Geflügel (AMI/MEG) Urlaubszeit und die in der zweiten Julihälfte tropischen Temperaturen in Deutschland bremsten den Appetit auf Eier. Die Notierungen gaben im Monatsverlauf nach, …
Copyright © 2023