
Was kann ein Landwirt neben den geförderten Umweltmaßnahmen noch tun, um die Artenvielfalt in unserer Region zu unterstützen? Dieser Frage gingen der Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig und sein Kollege aus dem niedersächsischen Landtag, Marcel Scharrelmann, (beide CDU) in Affinghausen auf dem Hof Brümmer auf Einladung des Landvolkes Diepholz nach. Henning und Silja Brümmer gehören mit ihrem Milchviehbetrieb zu den über400 landwirtschaftlichen Höfen, die landesweit 2020 an der Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ der Initiative „Echt grün – Eure Landwirte“ teilnehmen.
Die beiden Abgeordneten wurden beim Austausch mit Familie Brümmer und dem Landvolk von der Vorsitzenden der CDU Schwaförden, Dörte Meyer, begleitet. Gemeinsam diskutierten sie über vielfältige Themen von Auflagen bei Umweltschutzmaßnahmen, Düngeverordnung, regionale Direktvermarktung und Wolfsmanagement. Im Fokus blieben aber die Maßnahmen innerhalb der Landwirtschaft zum Schutz und zur Steigerung der Artenvielfalt.
„Wir Landwirte müssen auch nach außen hin zeigen, dass wir uns für die Natur einsetzen. Bei den Leuten gibt es da manches Unverständnis. Daher ist diese Aktion genau das Richtige für uns“, betont Henning Brümmer, der zusammen mit seiner Frau auch auf Instagram unter #der_bruemmerhof Einblicke in seinen Affinghausener Familienbetrieb Betrieb und die tägliche Arbeit mit Tieren und Natur zeigt. Ein zusätzlich bestelltes Hofschild und Feldrandschilder direkt an den Blühstreifen weisen nun auch in der analogen Welt auf ihren Einsatz für Artenvielfalt hin.
Axel Knoerig und Marcel Scharrelmann zeigten sich von dem Engagement beeindruckt und betonten, sich für praktikablere Regelungen einzusetzen, damit Landwirte leichter Umweltmaßnahmen im Rahmen der Förderkulisse umsetzen können.