Portraits der Landesbesten Absolventen in Ostfriesland

Florian de Witt (links) und Andreas Harms (Bild: Privat)

Andreas Harms und Florian de Witt – Chancen ergreifen

Anpacken, das können Andreas Harms und Florian de Witt und auf dem Bauernhof haben sie ihre Berufung gefunden. Ihr Aufgabenspektrum ist vielseitig: Melken, Tiere versorgen oder Feldarbeiten, sie sind überall dabei.

„Die Erntezeit ist mir am liebsten.“ berichtet Florian de Witt, „Immer in Bewegung, das Hantieren mit den Maschinen, das liegt mir.“ Seine Fähigkeiten schätzt auch sein Ausbildungsbetrieb und hat ihn nach der Ausbildung übernommen. „Ich arbeite lieber praktisch und die Weiterbildung kann ich auch später noch in Angriff nehmen.“ sieht der 22-Jährige seine Möglichkeiten entspannt.

Andreas Harms (25) sattelt hingegen die Ausbildung zum Landwirt gleich obendrauf. „Das Lernen ist schon anstrengend, aber ich habe einen Abschluss ja schon in der Tasche, das kann mir keiner mehr nehmen.“ erklärt er sehr pragmatisch. Sein ausgezeichnetes Prüfungsergebnis hat ihm Selbstvertrauen gegeben und die Freude an der vielseitigen Arbeit in der Landwirtschaft tut ihr Übriges. „Das selbstbestimmte Arbeiten, dass man sich die Zeit selbst einteilen muss, der Umgang mit dem Unerwarteten, wenn plötzlich eine Kuh kalbt oder eine Maschine kaputtgeht, macht die Arbeit spannend.“ beschreibt Andreas Harms die Herausforderungen seines Berufes.