
Brhv., 13.05.2020
Liebe Mitglieder,
unter Mitwirkung des Landvolk-Landesverbandes haben das Nds. Landwirtschaftsministerium und das Nds. Umweltministerium sowie die Landwirtschaftskammer und die beiden Umweltverbände BUND und NABU den Entwurf einer Vereinbarung über einen „Niedersächsischen Weg“ im Natur- und Artenschutz erarbeitet. Diese Vereinbarung, deren Text wir Ihnen einschließlich eines Erläuterungsschreibens des Landesverbandes beigefügt haben, ist als Rahmen für künftige gesetzliche Anpassungen zu sehen.
Auch in unserem Vorstand haben wir intensiv über den „Niedersächsischen Weg“ diskutiert und die Vor- und Nachteile einer solchen vom Berufsstand mitgetragenen Vereinbarung abgewogen. Schlussendlich sprach sich der Vorstand einhellig für die Unterstützung des Landesverbandes in dieser Angelegenheit aus.
Da Inhalte und Zustandekommen des „Niedersächsischen Weges“ erklärungsbedürftig sind, stehe ich Ihnen am kommenden
Freitag, den 15. Mai 2020 um 14:00 Uhr
für eine Videokonferenz zur Verfügung.
Die Videokonferenz wird über die Software ZOOM durchgeführt. Folgende Vorgehensweise:
ZOOM-MEETING beitreten per Web-Link über Ihren Web-Browser:
https://zoom.us/j/5769906386?pwd=OWUzZll0QU16WmFrbHY3SDMySEJHUT09
Meeting-ID: 576 990 6386
Passwort: 5QFuLz
TELEFONISCHE Videokonferenz über Schnelleinwahl mobil beitreten Telefon: 0695 050 2596 oder Telefon: 069 7104 9922
Meeting-ID: 5769906386##
Nur telefonische Teilnahme ohne Video
Telefon 0695 050 2596 oder 069 7104 9922 oder 030 5679 5800
In diesem Fall müssen Sie nach der Einwahl die Meeting-ID 5769906386 gefolgt von # eingeben. Danach werden Sie nach Ihrer persönlichen Meeting-ID gefragt, diesen Schritt können Sie durch erneutes Drücken der #-Taste überspringen.
Mit freundlichen Grüßen
Niedersächsisches Landvolk
Kreisverband Wesermünde e. V.
Jan Heusmann
Vorsitzender
Obengenanntes Anschreiben und ein Schreiben des Präsidenten Herrn Albert Schulte to Brinke ist heute auch per Email oder Fax an Sie gesendet worden.