Ausgezeichneter Bienenfreund werden

Die Landwirtschaft ist systemrelevant. Aber nicht nur, weil sie qualitativ hochwertige Lebensmittel erzeugt, sondern auch, weil sie einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet und zur Landschaftspflege beiträgt. Das beinhaltet auch den Schutz von Insekten.
Um diesen Beitrag öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren, können Landwirte und auch Nicht-Landwirte „Bienenfreundlicher Landwirt“ werden.
Die Initiative Echt grün – Eure Landwirte hat gemeinsam mit dem Bieneninstitut Celle einen Maßnahmenkatalog entwickelt. Mit diesen Maßnahmen kann jeder über das alltägliche Engagement hinaus, zum Insektenschutz beitragen.

Die Teilnahme an der Aktion „Bienenfreundlicher Landwirt“ erfolgt jeweils für ein Jahr.
Eine Kontrolle der Umsetzung der Maßnahmen soll nicht stattfinden. Die Aktion wird selbstverpflichtend durchgeführt. Allerdings ist es besonders wichtig, die Maßnahmen im Sinne der Glaubwürdigkeit der Aktion zuverlässig umzusetzen. Es geht hier nicht nur um Imagearbeit, es geht auch darum, sich gegenseitig für die Belange der Insekten zu sensibilisieren.

Bis zum 16. Mai 2020 müssen die zu leistenden Maßnahmen ausgewählt und in das Kooperationsblatt eingetragen werden.
Dann nur noch unterschreiben, dieses per Fax oder E-Mail zurück senden und die ausgewählten Maßnahmen, soweit noch nicht geschehen, umsetzen.
Jeder teilnehmende Mitgliedsbetrieb erhält als Aktionspaket kostenfrei:

  • zwei Informationstafeln für Blühstreifen
  • fünf Signet-Aufkleber
  • ein Online-Banner.

Weitere Materialien können kostenpflichtig bestellt werden.
Auch Nicht-Mitglieder und Nicht-Landwirte können ausgezeichneter bienenfreundlicher Landwirt werden.
Die entsprechenden Formulare finden Sie auf der Homepage des HOL www.osnabrueck-landvolk.de oder auf www.eure-landwirte.de.

Die ausgefüllten Formulare sind bis zum 16. Mai 2020 per Fax an 0541/ 56001 16 oder per Mail an v.conrad@hol-landvolk.de zu senden.

Die Teilnahme als Bienenfreundlicher Landwirt bietet die Möglichkeit, Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft zu betreiben. Aus dem Thema können außerdem gute Presseberichte hervorgehen.