BVNON-Vorsitzender Riggert spricht beim Kreisparteitag der CDU

CDU Parteitag Uelzen

Kreisparteitag der CDU in Uelzen: Vortrag zum Klimaschutzpotential der Landwirtschaft unter dem Motto: „Umwelt-, Klima-, Tierschutz, was kann die Landwirtschaft noch leisten?“

Thorsten Riggert auf dem Kreisparteitag der CDU

Am 28.11.2019 hielt der Vorsitzende des Bauernverbandes Nordostniedersachsen e.V. (BVNON) Thorsten Riggert, beim Kreisparteitag der CDU in Uelzen einen Vortrag zum Klimaschutzpotential der Landwirtschaft unter dem Motto: „Umwelt-, Klima-, Tierschutz, was kann die Landwirtschaft noch leisten?“

Riggert fand vor den Parteimitgliedern deutliche Worte. Den gut 100 Anwesenden machte er klar, dass Landwirtschaft durchaus einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten könne und dies auch wolle, die Voraussetzungen dafür aber fachlich und wissenschaftlich durchdachte Maßnahmen und eine verlässliche Politik über Jahre bzw. Jahrzehnte sei! Freiwilligkeit und Kooperation gingen dabei vor Ordnungsrecht, betonte Riggert. Da genau dies in der aktuellen Politik jedoch fehle, sei es nachvollziehbar, dass die Bauern zurzeit auf die Straße gingen. Denn das, was momentan an Forderungen über sie hereinbricht, sei für die meisten Landwirte nicht mehr zu leisten und befeuere den Strukturwandel. Er forderte die Einbindung der Landwirtschaft in die Lösungsfindung und langanhaltende Verlässlichkeit. Der Vorsitzende verdeutlichte gegenüber den CDU-Mitgliedern zudem, dass Nachhaltigkeit ohnehin das Grundprinzip der Landwirtschaft sei – seit Generationen und forderte daher Vertrauen in den Berufsstand.