Der niedersächsische Weg – Was bedeutet das für uns vor Ort

Hier eine schematische Gegenüberstellung von „Volksbegehren Artenvielfalt“ des NABU und der Grünen sowie der Rahmenvereinbarung „Niedersächsischer Weg“ zwischen Landwirtschaft/Landvolk, Naturschutzverbänden und Landesregierung. Daraus dürfte deutlich werden, dass der „Niedersächsische Weg“ die deutliche bessere Alternative ist.

Zur Erläuterung ferner die gemeinsame Erklärung von Landvolk und LsV Elbe-Weser: „Der niedersächsische Weg – was bedeutet das für uns vor Ort?“ Darin werden die Zusammenhänge verständlich aufgezeigt.

Die eigentliche Arbeit geschieht nun in 3 Arbeitsgruppen, in denen auf Seiten der Landwirtschaft neben Landvolk und LWK auch LsV und AbL vertreten sind.

Weitere Infos folgen, sobald konkrete Ergebnisse der Arbeitsgruppen vorliegen