Einladung zum CDU-Gespräch am 12.12.2019

Thema: Düngeverordnung, Ausweisung des sogenannten roten Gebietes in weiten Teilen der Landkreise Ammerland und Leer

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landwirtschaft ist bei uns im Ammerland eine wichtige Säule der heimischen Wirtschaft. Sie sorgt für den Lebensunterhalt für viele Menschen und prägt das Leben in den Dörfern und die Landschaft. Die Erwartungen der Gesellschaft gehen dabei mit Blick auf die Landwirtschaft längst über die nachhaltige Produktion gesunder Lebensmittel hinaus. Der bisherigen Einsatz von Dünger oder Pflanzenschutzmittel, die Nutzung der Flächen und die Haltung von Tieren stehen in der Diskussion. Nicht zuletzt fehlt es dabei manchmal an der Wertschätzung für die Produkte und die Landwirte und ihre Familien. Der Einsatz moderner Maschinen und neuer digitaler Möglichkeiten auf den Flächen und in den Ställen zieht jedoch Investitionen nach sich und bedarf einer Planungssicherheit.

Als politische Verantwortungsträger müssen wir uns um gute Bedingungen kümmern, damit Landwirte und ihre Familien heute und in Zukunft erfolgreich wirtschaften können. Häufig ist dabei der Vorwurf zu hören, die Entscheidungen folgten einem Zeitgeist und würden die landwirtschaftliche Praxis und das Wissen der Fachleute nicht berücksichtigen.

Mein Landtagskollege Ulf Thiele aus Leer und ich möchten Sie daher gerne zu einem Austausch am 12.12.2019 um 19.00 Uhr in den Gasthof zum Grünen Jäger in Uplengen (Hollener Str. 36) einladen.

Bei diesem Gespräch soll es zunächst um die Düngeverordnung und die Ausweisung des sogenannten roten Gebietes in weiten Teilen der Landkreise Ammerland und Leer gehen, welche uns in den letzten Wochen im Land intensiv beschäftigt hat. Das Landeskabinett hat mit dem Beschluss über die Festlegung der Gebiete den Umweltminister verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten das umstrittene Messstellennetz zu überprüfen. Wir möchten uns daher mit Ihnen über die bisherigen Entscheidungen und die nächsten Schritte austauschen. Anschließend besteht die Gelegenheit zur weiteren Diskussion über die Themen, die während der Demonstrationen im Land und im Bund eine Rolle gespielt haben.

Über Ihre Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Im Januar ist noch ein weiterer Termin in der Gemeinde Rastede geplant, den ich gemeinsam mit dem Kollegen Björn Thümler aus der Wesermarsch organisiere. Dabei soll es um das rote Gebiet in der dortigen Gemeinde und Teilen der Wesermarsch gehen.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Nacke