Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise in die Bundesrepublik Deutschland in einem Risikogebiet aufgehalten haben, unterliegen der Testpflicht und müssen sich auf das Coronavirus untersuchen lassen. Das Gesundheitsamt empfiehlt, sich bei Rückkehr aus dem Auslandgrundsätzlich testen zu lassen.
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor der Einreise einen Test vornehmen zu lassen. Dieser darf frühestens 48 Stunden vor der Einreise erfolgen und das Testergebnis muss in deutscher oder englischer Sprache vorliegen. Zudem muss sich aus dem Testergebnis mindestens der Name des Getesteten ergeben. Ein einfacher Screenshot von der Corona-Warn-App genügt hier nicht.
Ansonsten müssen sich Einreisende aus den Risikogebieten unverzüglich und auf direktem Weg in die eigene Wohnung begeben und beim Gesundheitsamt melden. Diese Personen unterliegen grundsätzlich einer 14tägigen Quarantäne, die nur zur Durchführung der Abstrichuntersuchung verlassen werden darf.
Das Ergebnis des Corona-Tests ist dem zuständigen Gesundheitsamt vorzulegen. Das Gesundheitsamt prüft dann, ob die Quarantäne beendet werden kann. Die Kontaktdaten des Gesundheitsamtes finden Sie am Ende dieses Informationsblattes.
Risikogebiete werden durch das Robert-Koch-Institut festgelegt und werden unter dem folgenden Link veröffentlicht:
https://www.rki.de/covid-19-risikogebiete
Die Test-Verpflichtung gilt nicht für Personen, die lediglich durch ein Risikogebiet durchgereist sind und dort keinen Zwischenaufenthalt hatten.
Weiterhin finden Sie unter folgendem Link allgemeine Informationen rund um das Coronavirus in unterschiedlichen Sprachen:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/service/fragen-und-antworten/1731242-1731242?index=1752328
Kontaktdaten des Gesundheitsamtes
Südliches Kreisgebiet
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Gesundheitsamt
Bahnhofstr. 15
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel. 04261 983-3203
gesundheitsamt@lk-row.de
www.lk-row.de Nördliches Kreisgebiet
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Gesundheitsamt
Amtsallee 4
27432 Bremervörde
Tel. 04761 983-5209
gesundheitsamt@lk-row.de
www.lk-row.de