nicht angemeldet | anmelden
  • rss
  • twitter
  • instagram
  • facebook
Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.gemeinsam stark
  • Startseite
  • Presse
    • Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitglieder
    • Landvolk INFO
    • Angebote und Dienstleistungen
    • Dokumente und Formulare
    • Versicherungsvermittlung
  • Im Dialog
    • Projekte
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Bildung
    • Verbraucher
    • Videos
    • Impressionen
  • Agrarpolitik
    • Aktives Wolfsmanagement
      • Aktives Wolfsmanagement: Downloads
    • Der Niedersächsische Weg
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Verbandsführung
    • Ausschüsse
      • Ausschussvorsitzende
      • Bildung
      • Finanzen
      • Grünland
      • Milch
      • Nebenerwerb
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökolandbau
      • Pflanzliche Erzeugnisse
      • Regenerative Energien
      • Rindfleischerzeugung
      • Schwein/Veredelung
      • Sozialpolitik
      • Strukturpolitik
      • Tierseuchen
      • Umwelt
    • Landesgeschäftsstelle
    • Partner und Dienstleister
    • Landesverband Übersicht
    • Landvolk als Arbeitgeber
  • Kreisverbände
    • Übersicht Kreisverbände
    • Versicherungsvermittlung
    • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
    • Datenschutz
  • Karriere

Jahresbericht 2019

Artikel drucken 5. Februar 2020

Den Jahresbericht 2019 jetzt auch online zum Nachlesen von Berichten, Daten und Fakten.

Zum Download:

Jahresbericht-2019-Bildschirmansicht-1Herunterladen

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • - Landvolk blickt auf ein turbulentes Jahr zurück
  • - Landvolk blickt auf ein turbulentes Jahr 2023 zurück
  • - Nicht lang schnacken, einfach ma‘ machen!
  • - Landvolk gibt Einblick in seine Jahresarbeit

  • Der Einsatz des Landvolk Niedersachsen, unterstützt durch die Vereinigung niedersächsischer Realverbände und dem Landvolk Braunschweiger Land, hat zu einer spürbaren Entlastung für die Realverbände im ländlichen Raum geführt,

    Landvolk: Grundsteuerbefreiung für Realverbände

    L P D – Die jahrelangen Bemühungen um eine gerechtere Grundsteuerbelastung der niedersächsischen Realverbände im Rahmen der Grundsteuerreform haben nun endlich Früchte getragen. Der Einsatz des Landvolk Niedersachsen, unterstützt durch die Vereinigung niedersächsischer Realverbände und dem Landvolk Braunschweiger Land, hat zu einer spürbaren Entlastung für die Realverbände im ländlichen Raum geführt, teilt der Landvolk-Pressedienst mit.

    19. Juni 2025
  • Frühkartoffeln

    Reife Frühkartoffeln starten stark in die Saison

    L P D – „Ist der Mai kühl und nass, füllt er den Bauern Scheun‘ und Fass“. Beim Blick auf die Kartoffeläcker in Niedersachsen keimt in einigen Landwirten die Hoffnung, dass sich diese Bauernregel bewahrheiten könnte – auch wenn regional der ersehnte Regen ausblieb. „Dafür sind die Bestände sehr gesund und sehen top aus“, freut sich Joachim Hasberg, Geschäftsführer der Niedersächsischen Früh- und Veredlungskartoffel-Erzeugergemeinschaft. Er erwartet eine Ernte mit sehr guten Qualitäten. „Durch die zwischenzeitliche Trockenheit gibt es bislang weniger Probleme mit der Kraut- und Knollenfäule als im Vorjahr“, berichtet er dem Landvolk-Pressedienst. Der Regen der vergangenen Woche hat zudem teilweise zur Entspannung an den Beregnungsmaschinen gesorgt.

    19. Juni 2025
  • Dr. Holger Hennies und Konrad Westphale

    Getreidequalität bereitet Landvolk Sorgen: Regen allein reicht nicht

    L P D – Die diesjährige Presse-Erntefahrt des Landvolk Niedersachsen zeigt ein durchwachsenes Bild: Die Getreidebestände haben sich vielerorts noch gut entwickelt – dort, wo der Regen zur rechten Zeit kam. Doch neben dem Wetter sorgt ein weiteres Thema für große Unruhe bei Niedersachsens Landwirten: Die Qualität des Getreides. Denn trotz guter Böden und angepasster Sorten, wie beim Grannenweizen von Wilken Hunze aus dem Landkreis Hildesheim, fehlt es den Pflanzen schlicht an Nährstoffen – und das aus politischen Gründen. „Ohne eine Änderung der Düngeverordnung werden wir künftig nur noch Futterweizen ernten, obwohl wir die guten Böden haben, auf denen wir Qualitäts-Backweizen zur Herstellung von Lebensmitteln anbauen und den Mühlen liefern können“, warnt Landvolkpräsident Holger Hennies.

    17. Juni 2025
  • Braugerste

    Braugerste – Königin auf dem Acker, Krone im Glas

    L P D – Ob an der Bar, beim Schützenfest oder auf dem Festival: Was weltweit ins Glas kommt, hat Auswirkungen auf die Nachfrage nach Feldfrüchten aus Niedersachsen. Derzeit scheinen Mixgetränke etwas beliebter als Bier zu sein. „Der Absatz von Malz könnte besser sein“, sagt Gerhard Rott, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Niedersächsischen Braugerstenanbaus. Die Mälzereien seien noch gut versorgt mit dem Rohstoff, der entscheidend für die Qualität des nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrauten Kult-Getränks ist. Auch der Export habe etwas nachgelassen, unter anderem aufgrund strengerer Alkohol-Vorschriften in ostasiatischen Ländern und dem Bau eigener Mälzereien in Brasilien.

    16. Juni 2025
  • Simon Fübbeker

    Mit Kompetenz und Herz: Sorgentelefone bilden aus

    L P D – Landwirtschaftliche Familien stehen oft unter großem Druck – wirtschaftlich, familiär und emotional. Die ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen der Landwirtschaftlichen Sorgentelefone bieten ihnen vertrauliche und qualifizierte Unterstützung, wenn sie Hilfe brauchen oder sich einfach mal aussprechen wollen. Nun suchen die Landwirtschaftlichen Sorgentelefone in Niedersachsen engagierte Menschen, die sich für das Wohl der bäuerlichen Familien einsetzen möchten. Gemeinsam mit der Agrarsozialen Gesellschaft startet im Dezember 2025 eine neue Ausbildungsreihe zur ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberaterin beziehungsweise zum Familienberater. Interessierte können sich noch bis zum 30. Juli bewerben.

    16. Juni 2025

Landvolk Niedersachsen
Landesbauernverband e.V.

Warmbüchenstr. 3
30159 Hannover
0511/36704-0

Kontakt
Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
Impressum
Datenschutzerklärung
Stellenanzeigen
Mitgliederbereich
  • rss
  • twitter
  • instagram
  • facebook

Copyright © 2025