Kreislandvolkverband Oldenburg 23.7.
Am vergangenen Wochenende stand der NABU Bus zum Sammeln von Unterschriften in der Oldenburger Innenstadt. 1. Vorsitzender Detlef Kreye schreibt hierzu:
Moin zusammen,
nach Hinweis gestern von Jana Eilers, auf die dreitägige Unterschriftenaktion des NABU in Oldenburg auf dem Schlossplatz, sind heute Jens Kuck, Dirk Beutes, Jana und ich heute spontan ein paar Stunden dort hingefahren. Einige Kollegen vom LSV (OL, CLP, Ammerland und Wesermarsch) waren auch vor Ort, wie gestern auch schon. Wir haben uns dann mit den Unterschriftensammlern und den potentiellen Unterschriftswilligen ausgetauscht. Wir haben dann den Sinn des gemeinsamen „niedersächsischen Weg“ erklärt und auf das unredliche Verhalten des NABU aufmerksam gemacht. Es hat dann doch einige davon abgehalten, zu unterschreiben.
Zur Info, es war nicht eine Person vom NABU vor Ort. Der „Häuptling“ war einer, der für jedes Volksbegehren aus Überzeugung brennt, da er von der Art Demokratie (Politik, gewählte Parlamente) nicht viel hält (der Herr in der Mitte des Bildes vorne, NWZ von heute. Nicht zu sehen ist, er war Barfuß unterwegs). Seine Überzeugung, nehme ich ihm auch so ab. Von dem Volksbegehren des NABU und den Beweggründen des NABU, war er völlig ahnungslos. Ebenso waren die Studenten, die als Unterschriftensammler tätig waren, ahnungslos. Diese wurden im regelmäßigen Takt abgelöst. Da war wohl eher die Aufwandsentschädigung der Antrieb für den Dienst an der Unterschriftenliste.
Da heute ein Bericht zu Unterschriftenaktion des NABU sehr einseitig war und keiner vom NABU vor Ort war, mit dem man sich austauschen konnte, haben wir mit der Redaktion der NWZ telefoniert. Da kamen dann auch gleich eine Reporterin und ein Fotograph. Die beiden haben wir dann auch dementsprechend informiert. Pünktlich zum Fototermin waren dann auch Volker Köhler und Axel Iben mit zwei Schleppern vor Ort.
Artikel erscheint morgen in NWZ, ist aber schon fertig, Link folgt.
Wir haben für die Aufklärungsarbeit noch ein paar Flyer gedruckt. Da sind noch einige von übrig. Die liegen aktuell noch bei mir und ab morgen Mittag in der Geschäftsstelle.
Grüße Detlef