Landwirtschaft entdecken und erleben

Landwirtschaft entdecken und erleben

Mit unserem Projekt „Landwirtschaft entdecken und erleben“ (LEUE) wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrern unsere hiesige Landwirtschaft näherbringen und ein Bewusstsein für die Herkunft und Erzeugung wertvoller Nahrungsmittel schaffen. Der Schwerpunkt liegt in den Klassenstufen fünf bis dreizehn aller Schulformen der Landkreise Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Lüneburg. Die einzelnen Hofbesuche werden individuell an den jeweiligen Lehrstoff und die Jahrgangsstufe angepasst. Der BVNON organisiert und koordiniert das Projekt, das gemeinsam mit VION und dem VzF ins Leben gerufen wurde.

Seit Beginn des Projektes im Jahr 2012 haben wir zahlreiche Besuche mit Schulklassen auf verschiedensten Betrieben durchgeführt, die sowohl den Betriebsleitern als auch den Schulklassen sehr gefallen haben. Auch im Jahr 2020 fanden bereits einige Schulbesuche statt, auf die wir viel positive Resonanz bekamen. Am Ende eines jeden Hofbesuches erhalten die Kinder Fragebögen, so genannte „Feedbackbögen“, auf denen wir konkrete Frage zu ihren Eindrücken stellen. Diese Fragen sollen uns zeigen, wo wir mit dem Projekt stehen und an welchen Stellen wir uns noch weiter entwickeln können.

Folgende Fragen erhalten die Kinder:

„Was hat dir besonders gut gefallen?“

„Was hast du Neues gelernt?“

„Was können wir noch besser machen?“

„Gab es etwas, das dir nicht so gut gefallen hat?“

„Hast du dir die Landwirtschaft so vorgestellt?“

Wir haben einmal die Feedbackbögen der letzten Hofbesuche ausgewertet. Die Antworten ermutigen uns, dass wir mit unserer Arbeit in dem Projekt auf einem guten Weg sind. Hier ein kleines „Best of“ der Rückmeldungen: 

Wir hoffen im weiteren Verlauf des Jahres diese Art der Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam mit unseren beteiligten Betrieben und den interessierten Schulen weiter fortsetzen zu können. Sollten Sie als Betriebsleiter Interesse haben unser Projekt in Zukunft zu unterstützen, oder Sie als Lehrer/in mit ihren Schulklassen einmal einen landwirtschaftlichen Betrieb zu besuchen, dann melden Sie sich gern beim BVNON. Unsere Mitarbeiterin Freya Sandmeyer freut sich über Ihren Anruf: 05841/9770-12.