Live aus Sulingen

„Früher konnte ein Handy nur telefonieren und SMS schreiben, heute ist es ein Multifunktionsgerät. So ist es bei den Maschinen auf den Feldern eigentlich auch“, verglich Markus Hauschild die Entwicklung der Mobiltelefone mit denen modernen Landmaschinen. Hauschild kümmert sich bei Fricke Landmaschinen in Sulingen um die neueste Landtechnik und stellte sich im Rahmen der „Grünen Kneipe“ den Fragen von Moderator Philipp Hannöver der Initiative „Echt grün – Eure Landwirte“. Das Live-Format „Die Grüne Kneipe“, die monatlich in den sozialen Medien ausgestrahlt wird, widmet sich verschiedenen aktuellen Themen aus der modernen Landwirtschaft und bringt sie den nicht-kundigen Verbrauchern näher. Die vom Landvolk unterstützte Initiative „Echt grün – Eure Landwirte“ sendete diesmal live aus Sulingen von der Firma Fricke Landmaschinen zum Thema Hightech in der Landwirtschaft. Live zugeschaltet wurde Jana Carstensen aus dem Kreis Celle, die mit 27 Jahren ihr eigenes Lohnunternehmen führt, und in ihrem Betrieb auf die neueste Technik für die Landwirtschaft setzt. Ebenfalls digital dabei war Dr. Michael Hoffschroer, der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, der den Aspekt der Ausbildung der technischen Berufe, die die modernen Landmaschinen bauen, reparieren und bedienen, beleuchtete. Wie immer bei der Grünen Kneipe konnten die Zuschauer auf Facebook Fragen stellen, die live beantwortet wurden. Die Sendung kann auf der gleichnamigen Facebook-Seite von „Echt grün – Eure Landwirte“ nachgeschaut werden. Die nächste Live-Folge wird immer am ersten Donnerstag eines Monats gesendet.

https://www.facebook.com/EureLandwirte/videos/694796291080158/