„Niedersächsischer Weg ist ein wegweisender Meilenstein“

Am Freitag konnten wir die beiden Landtagsabgeordneten Axel Miesner (CDU) und Oliver Lottke (SPD) bei uns begrüßen. Der Landvolkvorsitzende Stephan Warnken, sein Stellvertreter Bernd Stührenberg, Landvolk-Geschäftsführer Dr. Uwe Huljus und Landvolk-Öffentlichkeitsmitarbeiterin Birgit Pape haben sich mit den beiden Politikern über den „Niedersächsischen Weg“ ausgetauscht.
Gemeinsam haben Landesregierung, Landwirtschaft und Naturschutzverbände mit dem „Niedersächsischen Weg“ einen Konsens erarbeitet, der noch in diesem Jahr mit ersten Gesetzen untermauert werden wird. Erarbeitet wurden gemeinsame Ziele für eine Verbesserung des Natur-, Arten- und Gewässerschutzes. „Der Niedersächsische Weg ist ein wegweisender Meilenstein, der deutschlandweit einmalig ist“, freute sich Oliver Lottke über die gute Arbeit der Arbeitsgruppen.
Ein zentraler Kern der Vereinbarungen: Die gesellschaftlichen Ansprüche an die Land- und Forstwirtschaft wie breitere Gewässerrandstreifen, eingeschränkter Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln und damit verbundene wirtschaftliche Nachteile sollen dauerhaft fair entlohnt werden. „Dieser finanzielle Ausgleich ist wichtig. Immerhin geben wir Flächen für den Umwelt- und Artenschutz her“, betonte auch der Landvolkvorsitzende Stephan Warnken.
Die beiden Landtagsabgeordneten erklärten, dass es bereits im November zu ersten Gesetzesabstimmungen im niedersächsischen Landtag kommen könnte. Axel Miesner und Oliver Lottke betonten, dass bereits im nächsten Jahr 120 Millionen für Maßnahmen des „Niedersächsischen Weges“ bereitgestellt werden sollen. Auch die langfristige Finanzierung soll gesichert werden.