Ökologische Pflege von Windschutzstreifen und Baumhecken

BVNON, Ahrens

Einladung des Landkreises Lüchow-Dannenberg in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Lüchow zu Schulung und Schautag am 12.12.2019

Samtgemeinde- und Gemeindevertreter, Landwirte und Interessierte lädt der Landkreis Lüchow-Dannenberg u.a. in Kooperation mit dem Bauernverband Nordostniedersachsen e.V. am Donnerstag, den 12.12.2019 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr in die Schützenklause Volzendorf in Volzendorf 24, 29485 Lemgow ein.

Im Rahmen der Gebietsbetreuung für die Vogelschutzgebiete „Drawehn“, „Lucie“ und „Nemitzer Heide“ bietet der Landkreis Lüchow-Dannenberg in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Lüchow eine Schulung zur ökologischen Pflege von Windschutzstreifen und Baumhecken an.

Unter Anleitung von Förster Hans-Jürgen Kelm wollen wir zeigen, wie vor Jahrzehnten gepflanzte Windschutzhecken und durchgewachsene Baumhecken durch gezielte Pflege und Auslichten zu artenreichen, wertvollen Strukturelementen entwickelt werden können.

Foto: BVNON, Ahrens

Bei einer Einführung in der Schützenklause Volzendorf stellt Herr Kelm die wichtigsten Aspekte und rechtlichen Rahmenbedingungen zur ökologischen Heckenpflege vor. Im Anschluss werden Hecken in der Umgebung besichtigt und bewertet. In Zusammenarbeit mit dem Maschinenring werden entsprechende Technik sowie Verfahren vorgestellt. Auch über die Kosten eines solchen Einsatzes und die Verwertungsmöglichkeiten des anfallenden Baumschnitts wird informiert.

Ablauf:

  • 9:30 Uhr Begrüßung und Einführungsvortrag von Herrn Kelm
  • 10:15 Uhr Besichtigung verschiedener Baumhecken in der Umgebung
  • 11:00 Uhr Gemeinsames Bewerten und Auszeichnen einer Baumhecke
  • Vorführung der Technik, Verwertungsmöglichkeiten, Kosten
  • Ende gegen 13 Uhr, abschließende Diskussion in der Schützenklause Volzendorf

Melden Sie sich per Fax beim Maschinenring unter 05841-96 28 280 an.