
13. Februar 2020 von 9.30 – 16.00 Uhr, Landwirtschaftskammer Bezirksstelle Northeim
Das Thema ökologische Landwirtschaft ist nicht nur in den Medien und in der öffentlichen Diskussion unserer Zeit präsent, auch viele Akteure innerhalb der Landwirtschaft nähern sich diesem Bereich. Die Beweggründe sind dabei durchaus sehr unterschiedlich.
Manch ein Landwirt möchte selbst weniger mit chemischen Produkten in Kontakt kommen, andere wollen den damit bedingten Einfluss auf Umwelt und Boden reduzieren. Wieder andere sehen in ökologisch erzeugten Produkten ein zukünftig wachsendes Vermarktungspotenzial mit interessanten Erzeugerpreisen oder haben zunächst die gegenwärtig gültigen Fördersätze für den ökologischen Landbau im Blick.
„Bio-Landwirtschaft“ ist aber sicher nicht nur das Verzichten auf chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Vielmehr ist Denken und Handeln in abgestimmten Systemen notwendig, um mittel- und langfristig erfolgreich zu sein. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass nicht alles an jedem Standort umsetzbar ist.
Die Bezirksstelle Northeim der Landwirtschaftskammer bietet ein Orientierungs- und Einführungsseminar zum ökologischen Landbau an. Erfahrene Spezialberater aus diesem Bereich vermitteln Basiswissen, erläutern die Voraussetzungen, die für einen erfolgreichen Einstieg gegeben sein sollten und zeigen Chancen und Risiken auf, die mit einer Umstellung der Wirtschaftsweise verbunden sind.
Datum : 13.02.2020
Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort : Landwirtschaftskammer Bezirksstelle Northeim, Wallstraße 44 in 37154 Northeim
Raum : 504
Die Teilnehmergebühr beträgt 100,00 €/Person (inkl. Mittagessen)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss 10.02.2020
Anmeldung unter
Irg Jacobs-Kluge 05551-6004-129
Klemens Kücking 05551-6004-128