
Wolf-Friedfertiger als Haushund
Ariane Müller gründete bundesweit die Interessengemeinschaft Wolfsfreunde Deutschland (IWD). Der Verein setzt sich für den Erhalt der wild lebenden Wölfe in Deutschland ein. Ariane Müller plant einen Wolfskoffer um in Schulen und Kindergärten den Wolf zu erklären, wieso er so wichtig für die Natur ist. Sie betont das Wolfsfreunde, Wolfsgegner und die Politik im Gespräch bleiben müssen. Ariane erzählt, dass Haushunde viel gefährlicher sind, wenn Besitzer Fehler bei der Erziehung machen.
Tropfenweise Schönheitspflege
Züchter Frank Ellermann hält die seltene Eselsrasse Baudet du Poitou und melkt seine Stute Aimée. Er benutzt lediglich die Reste ihrer Milchproduktion. Die Milch geht an Solvej Buskühl und wird als edle Seife verarbeitet.
Bunte Lämmer
Beim Bremer Naturschutzbund sind bunte Lämmer geboren. Durch Corona konnte kein reinrassiger Zuchtbock gekauft werden, so übernahm ein Rauwoller-Coburger-Mischling die Vaterrolle. Sönke Hoffmann erzählt, dass die Schafe wenn sie groß sind auch geschlachtet werden, aber bei Ihnen die Tiere mehr Respekt und Anerkennung bekommen.
Überdüngung wird nahtlos fortgesetzt
Wilhelm Hartkamp schreibt einen Leserbrief und stellt Zahlen auf, die die Landvolkvertreter bei Ihrem letzten Artikel verschwiegen hätten.
Kinderzeitung – Saftige Rhabarber-Ernte
In Nordrhein-Westfalen haben die ersten Landwirte mit der Ernte bekommen. Die Rhabarber Pflanze hält kälte gut aus und ist roh ziemlich sauer, deswegen wird Rhabarber eingekocht.
Formel für das Wunder des Lebens
In der Kinderzeitung wird die Fotosynthese erklärt.