
Kreiszeitung: Preiskrieg im Einzelhandel:
Wie von Analysten befürchtet, haben die großen Discounter die Mehrwertsteuersenkung als Anlass für einen neuen Unterbietungswettkampf beiden Preisen genutzt. Lidl senkte die Preise bereits im Voraus. Aldi zieht statt zwei gleich drei Prozent ab. Wie sich das auf die Erzeugerpreise auswirkt, wird nicht thematisiert.
Kreiszeitung: Tönnies tritt auf Schalke ab:
Clemens Tönnies tritt von allen seinen Ämtern beim Bundesligaverein Schalke 04 zurück. Die Skandale in seinen Schlachtbetrieben ist zumindest ein Grund dafür.
Kreiszeitung: Nächster Halt: Schweinegrippe:
Chinesische Forscher sehen in einer weit verbreiteten, leichten Art, der Schweinegrippe eine Gefahr für den Menschen. Der Virus tritt bereits bei Menschen auf, in Tierversuchen hat er bei Frettchen schwere Symptome ausgelöst. Der alarmierend geschriebene Artikel beschreibt aber eigentlich nur Spekulationen, was bei einer erneuten Zoonose (Übertragung einer Krankheit Tier – Mensch) passieren könnte.
Kreiszeitung: Wiesenhof findet Alternativen:
Trotz Schließung der Schlachterei in Wildeshausen aufgrund eines leichteren Corona-Ausbruchs können alle Puten abgenommen werden. Wiesenhof hat Kapazitäten bei anderen Schlachtereien gefunden, um die Tiere in den nächsten zwei Wochen zu verarbeiten.
Sulinger Kreiszeitung: Ab ins Beet:
Der Artikel berichtet über die Aktion eines Hofes in Nordwohlde, wo sich Interessierte eigenes Gemüse anbauen können.