Presseübersicht vom 02.12.2020

Kreiszeitung: Zu mager und oft krank:

Ein Forscherteam hat den Zustand von Rindern erfasst und kommt zu wenig erfreulichen Ergebnissen. Viele Tiere seien zu mager oder krank. Auch gäbe es recht viele lahme Tiere – im Norden sind es 22,8 %, im Osten 39,4 % und in Bayern 22,7 %. Klauenprobleme treten häufig auf. Es wird betont, dass die Datengrundlage aber schwammig ist, da der Zustand der Tiere oft nur geschätzt wurde. 765 Milchkuhbetriebe in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie in Bayern nahmen teil. Als Maßnahmen werden eine gesetzlich festgeschriebene Hygieneverordnung, die Einrichtung von Hygieneschleusen, zugekaufte Tiere müssten in Quarantäne, ausreichend Schutzkleidung, ein Mindestmaß an Fläche für Krankenbuchten für Kälber, Jungtiere und Kühe empfohlen.

Kreiszeitung: Warten auf den Tannenbaum:

Die Kinderseite erläutert die Arbeit in den Weihnachtsbaumplantagen und wieviel Pflege so ein Bäumchen braucht bis es in der festlichen geschmückten Stube stehen kann.  Die Probleme mit Trockenheit und Schädlingen werden thematisiert.