
Kreiszeitung: „Erster Spargel schon Ende März“:
Die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer rechnet mit Erntebeginn des ersten Spargels in wenigen Wochen.
Kreiszeitung: Vegane Ernährung nicht ungefährlich:
Der Mangel an Nährstoffen aufgrund rein pflanzlicher Ernährung schädige auch die Knochen, so das Bundesinstitut für Risikobewertung.
Kreiszeitung: „Tierwohlabgabe rechtlich möglich“:
Um einen Umbau der Tierhaltung gemäß der Borchertkommission zu finanzieren, sei der beste Weg, die Mehrwertsteuer auf Fleisch von 7 auf 19% zu erhöhen, so die Experten des Bundeslandwirtschaftsministeriums und aus der Wissenschaft. Die Erhöhung würde 6,3 Mrd. EUR p.a. bringen. Diskutiert wird auch eine Abgabe pro Kilo Fleisch oder eine Sondersteuer ähnlich dem Solidaritätszuschlag. Der Bauernverband fordert eine zügige Umsetzung und dass das Geld sicher bei den Landwirten ankommt.
Kreiszeitung: Verbesserung in der Zusammenarbeit in der Lieferkette:
DBV, Handelsverband und Raiffeisenverband haben sich auf eine Koordinationsstelle geeinigt, die bei Konflikten aufgrund Ungerechtigkeiten in der Lieferkette vermitteln und schlichten soll. Gemeinsame Effizienzgewinne sollten allen Teilnehmern der Kette und insbesondere den Landwirten zugutekommen.
Diepholzer Kreisblatt: Bei jedem Wetter: „Ich lebe meinen Beruf“:
Bericht über eine junge Frau mit Behinderung, die aus Berlin kommend, in Brockum eine Ausbildung auf der dortigen Solawi macht.
Diepholzer Kreisblatt: Müll und Hundekot am Waldkindergarten:
Bei der Ratssitzung in Hemsloh kam aufgrund einer Bürgeranfrage die Sprache auf Naturschutzmaßnahmen. Der stellv. Bürgermeister Detlev Mackenstedt verwies auf die vielen Maßnahmen, die die heimischen Landwirte umsetzen.