
Kreiszeitung: Weniger Gülle:
Unsere Mitteilung zum Nährstoffbericht des Landes Niedersachsen. Landesweit sank der N-Überschuss von 50.000 auf 31.000 t. Auch im Kreis Diepholz sank sowohl der Gesamtanfall an organischen Dünger wie auch die rechnerische Hektarverteilung. Mit 144 kg N pro ha liegt Diepholz weit entfernt vom Grenzwert von 170 kg.
Kreiszeitung: Preise steigen nur langsam:
Die Teuerung ist wieder abgeflacht. Betrug die Rate im Januar noch 1,4%, sind es im Februar 1,2% gewesen. Lebensmittel verteuerten sich zusammen mit Alkohol und Tabak um 2,2%.
Kreiszeitung: Bauernbewegung lehnt Volksbegehren für Artenschutz ab:
Die Basisbewegung „Land schafft Verbindung“ lehnt das angestrebte Artenschutz-Volksbegehren ab und verweist auf die Notwendigkeit mit den Landwirten in Dialog zu treten sowie regionale Lösungen für den Naturschutz weiter voranzubringen.
Kreiszeitung: „Rettet den Boden“:
Die globalisierungskritische Gruppe attac lädt zusammen mit der VHS Bruchhausen-Vilsen zur Veranstaltung unter dem Thema „Zukunft der Landwirtschaft- Landwirtschaft der Zukunft“ am 12. März, 19 Uhr im Gasthaus Puvogel in Bruchhausen-Vilsen. Im Fokus steht das Bodenleben und dessen Bedeutung und Herausforderungen, es zu erhalten. Vertreter der Kammer sowie Kreislandwirt Wilken Hartje sind unter den Referenten.
Sulinger Kreiszeitung: Landwirte planen Demo in Sulingen:
Land schafft Verbindung ruft für Donnerstag zu Demonstrationen auf. In Sulingen will man vor dem NLWKN in der Bahnhofsstraße ab 11 Uhr demonstrieren und mit Treckern auffahren.
Diepholzer Kreisblatt: Bauernhof als grünes Klassenzimmer: Emotionale Erlebnisse – verknüpft mit Wissen:
Unser Bericht über das Grüne Klassenzimmer auf dem Schäferhof Seel am Dümmer. Schüler der 7. Klasse kümmerten sich um die Lämmer.