Presseübersicht vom 04.05.2021

Kreiszeitung: Notbremse in zwei Kreisen:

Sulinger Kreiszeitung: Spargelbauer drosselt Produktion:

Sulinger Kreiszeitung: Engmaschige Testungen, um Infektionen einzudämmen:

In den Landkreisen Diepholz und Nienburg gilt ab morgen die sog. Corona-Notbremse. Neben verschärften Kontaktbeschränkungen ist eine nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr Kern der Maßnahmen. Die Corona-Infektionen auf dem Betrieb Thiermann in Kirchdorf tragen zu einer erhöhten Inzidenz bei, doch auch ohne diese mittlerweile 104 Fälle würde die Notbremse in Diepholz greifen. Allerdings wäre der momentane Wert ohne die Fälle der Saisonarbeiter bei 96.  Betriebschef Heinrich Thiermann beschreibt in Interview die umfangreichen Anti-Corona-Maßnahmen für die 1.200 Mitarbeiter. Die Produktion wurde gedrosselt. Unter den Erntehelfern herrsche eine angespannte Stimmung. Das Gesundheitsamt sieht keine Mängel im Hygeniekonzept des Betriebes, wohl aber in der Einhaltung durch die Mitarbeiter. So wurde die Maskenpflicht beim Transport auf die Felder nicht immer eingehalten.  

Sulinger Kreiszeitung: „Der liebe Gott ist ein großer Künstler“:

Familie Ihlo in Bahrenborstel kam über Schafe und Ziegenhaltung schließlich zur Haltung von Alpakas und hat damit eine neue Leidenschaft entdeckt. Sorgen bereitet der Wolf, daher kommen die zurzeit sieben Tiere nachts in den Stall.  Die Wolle kommt zu einer Bettenmanufaktur. Die Tiere werden auch als Therapietiere eingesetzt.

Kreiszeitung: Studie erwartet hohe Summen für neue Ställe:

Der Umbau der Tierhaltung gemäß der Borchert-Kommission würde 3 bis 4 Milliarden EUR pro Jahr (!) bis 2040 verschlingen, so das Thünen-Institut. Das entspreche für jeden Bundesbürger 5 Cent pro täglicher Mahlzeit. Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner will Fleisch mit einer Steuer oder Abgabe belegen ohne es zum Luxusartikel zu machen.