Presseübersicht vom 08.10.2020

Kreiszeitung: Schlachthof muss 22 Tage schließen:

Der Schlachthof in Sögel wird aufgrund von steigenden Corona-Zahlen im Betrieb für ganze 22 Tage geschlossen. In Emstek gab es bei Vion 63 Corona-Fälle, die Produktion läuft eingeschränkt weiter. – Damit sinken die Abnahmekapazitäten für Schlachtschweine immer weiter. – ISN und Landvolk haben sich bereits gemeinsam an die Landespolitik gewandt, damit die Kapazitäten wieder erhöht werden können, z.B. durch Sonntagsarbeit und Streichung von Obergrenzen.

Sulinger Kreiszeitung: Qualifizierung für Frauen in der Landwirtschaft:

Wie die Kammer mitteilt, haben 22 Frauen die Fortbildung zur Agrarbüromanagerin erfolgreich abgeschlossen. Im Januar 2021 startet ein neuer Kurs.

Kreiszeitung: Trinkwasserpreis: OOWV fürchtet einseitige Politik:

Der im Nordkreis tätige Wasserversorger Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) befürchtet, dass durch den Niedersächsischen Weg sich die Trinkwassergebühren deutlich ansteigen würden. Dabei sollten lieber Landwirte, die die „Monokultur“ Mais beregnen mehr zahlen. Das Landesumweltministerium stellt richtig, dass die geplante Erhöhung der Wasserentnahmegebühr (um den drei-Meter-Randsteifen finanziell auszugleichen) pro Person und Jahr lediglich 3,50 EUR ausmachen wird.

Sulinger Kreiszeitung: Leistungspflügen in Steyerberg:

Morgen findet das Kreisleistungspflügen für den Kreis Nienburg in Steyerberg statt, teilt das Landvolk Mittelweser mit.