Presseübersicht vom 09.06.2021

Kreiszeitung: Gestohlene Hühner bei Facebook:

In Höxter wurden sechs Hühner gestohlen, von denen fünf plötzlich in Holzminden auf dem Marktplatz herrenlos auftauchten. Die Besitzer konnten ihre Tiere über einen Facebook-Eintrag identifizieren und zurückbekommen.

Kreiszeitung: Schutz vor Boden Spekulation:

Bundesministerin Julia Klöckner fordert von den Bundesländern, Regelungen zu schaffen, um Spekulationen mit Ackerflächen zu unterbinden. Bislang sei eine solche Initiative nur in Baden-Württemberg erfolgt.

Kreiszeitung: Energiewende:

Die Grünen KV Diepholz laden zur online-Diskussion um die Energiewende ein. Es wird betont, dass unsere Region deutlich mehr grünen Strom produziert als verbraucht wird. Den weiteren Ausbau von Biogas mit Mais lehnen sie aber ab. Als Referentin ist Prof. Claudia Kemfert geladen. Die Veranstaltung findet statt am 24.06. um 19:30 Uhr. Anmeldungen per E-Mail an geschaeftsfuehrung@gruene-diepholz.de.

Sulinger Kreiszeitung: Nachwuchs bei den Wasserbüffeln in Freistatt:

Die zur Landschaftspflege eingesetzte Wasserbüffelherde von Bethel in Freistatt wächst dieses Jahr um 8 Kälber auf 31 Tiere.

Diepholzer Kreisblatt: Schäfer Michael Seel fordert Klarheit:

Schäfer Michael See kümmert sich am Dümmer um 800 Schafe und mit diesen um die Landschaftspflege. Doch die Entscheidungsträger beim NLWKN sowie beim Verein Naturraum Dümmerniederung können ihm immer noch keine Zusage machen, ob dies auch 2022 weiter finanziert wird. Laut Seel reicht selbst die bisherige Zahlung nicht aus, um den Betrieb wirtschaftlich zu führen. Laut dem Verein sei man in Gesprächen mit dem Land für mehr Geld und mehr Flächen für den Pächter Seel. Der Schäferhof leistet auch über die Landschaftspflege hinaus wertvolle Arbeit, u.a. als Grünes Klassenzimmer in Kooperation mit dem Landvolk.