
Kreiszeitung: Artenschutz: Gesetz soll noch 2020 kommen:
Die Fraktionen von SPD und CDU in niedersächsischen Landtag haben sich auf ein schnelles Verfahren für die Umsetzung des Niedersächsischen Weges geeinigt. Damit könnte das Gesetz schon Ende des Jahres verabschiedet werden. Die CDU lud den Nabu ein, den Weg zu unterstützen. – Das Landvolk hatte sich für eine schnelle Befassung eingesetzt.
Kreiszeitung: Tiere auf Warntag vorbereiten:
Die Landestierschutzbeauftragte appelliert an Tierhalter die Tiere beim morgigen Warntag im Auge zu behalten. 20 Minuten lang werden morgen um 11 Uhr alle Signale und Sirenen des Zivilschutzes getestet.
Kreiszeitung: Freilaufkühe im Stall:
Der Foodwatch Anti-Preis „Der goldene Windbeutel“ für eine Werbelüge geht an die Molkerei Hochland. Diese wirbt mit dem eigens erfundenen Begriff „Freilaufkühe“ für ihren Käse. Damit ist Stallhaltung ohne Anbindung gemeint, der Kunde denke aber eher an Weidehaltung, so die Begründung. Das Unternehmen verweist darauf, dass der Begriff auf der Packung erläutert wird.
Kreiszeitung: Zwei Stunden in Grün:
Die Revierförsterei lädt zu einem informativen Waldsparziergang am Freitag ins Nechtelser Holz. Die Fachleute erläutern, wie die Förster vermehrt auf robusten Mischwald setzen und berichten von den Problemen mit Dürre und Schädlingen. Geplant ist es, in der Region eine Fahrradroute zu etablieren, die dem Gedenken an den Oberförster Erdmann gewidmet ist. Dieser hat vor 100 Jahre bereits die Vorzüge des Mischwaldes erkannt.