Presseübersicht vom 12.02.2021


Intelligente Schweine
Nach neuen Untersuchung können Schweine Computerspiele bedienen mit einem Joystick, das fanden Wissenschaftler der Puredue University heraus.

Problemwolf getötet
In Niedersachsen wurde ein weiblicher Problemwolf des Rudels Herzlake getötet.

Wolf oder nicht Wolf? – Hühner in Stuhr totgebissen
In Stuhr wurde 4 Hennen von einen Wolf totgebissen, berichtet der Landwirt Holger Nöhrnberg. Der Wolf habe sich aggressiv Zutritt in sein Hühnermobil verschafft. Durch den Stress sind 40 Tiere gestorben. Wolfsberater Lars Pump machte sich ein Bild vom Geschehen und konnte nicht sicher feststellen ob es der Wolf war. Es wurden DANN-Spuren eingeschickt.

Existenz der heimischen Bauern bedroht?
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das Insektenschutzgesetz auf dem Weg gebracht. Marja-Liisa Völlers (SPD) befürwortet den Niedersächsischen Weg und erzählt, dass der Konsens zwischen Landesregierung, Landwirtschaft und Umweltverbänden von hoher Bedeutung ist. Auch der CDU-Abgeordnete Maik Beermann steht dem Gesetzentwurf kritisch gegenüber. Beermann erklärt, was für Änderungen deswegen entstehen, die nicht positiv sind.

Vor 25 Jahren
Vor 25 Jahren brannte ein Schweinestall auf dem landwirtschaftlichen Anwesen Schrader im Ortsteil Bensen. Die Ursache ist bleibt Unbekannt.

Nur Stemwede hat ein größeres Problem
Die Gebietskulisse der roten Gebiete vom Dezember sah in NRW 340.000 Hektar vor. Jetzt liegt die finale Version vor und umfasst nur noch 165.000 Hektar. Demnach sind Rahden, Espelkamp, Preußisch Oldendorf, Lübbecke und Hüllhorst so gut wie raus. Nur Stemwede hat noch ein Problem.