Presseübersicht vom 12.05.2020

Kreiszeitung: Jedes siebte Bienenvolk ist tot:
14.6 bis 16,4% der Honigbienenvöler hätten laut Experten die Überwinterung nicht überstanden. Die Quote lag im Vorjahr ebenso hoch, man hatte erst schlimmeres befürchtet. Zu den Gründen (Milbenbefall o.ä.) äußert sich die Meldung nicht.

Kreiszeitung: Niedersachsen kontrolliert Schlachthöfe:
Das Land will nun doch umfangreiche Coronatests an Schlachthofmitarbeitern durchführen. Landesweit arbeiten 20.000 Menschen in 183 fleischverarbeitenden Betrieben. Kritker nehmen die Virusinfektionen als Anlass, die Verhältnisse für Werkarbeiter in der Schlachtindustrie in den Fokus zu nehmen. Auch Erntehelfer auf den Feldern sollten flächendeckend überprüft werden. Das Landvolk lehnt dies ab und appelliert an die Schlachthöfe, ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten.

Kreiszeitung: Diese Tiere stehen gerne im Matsch:
Die Kinderseite erklärt, wie Waserbüffel zur Pflege von extensiven Feuchtgebieten eingesetzt werden.

Diepholzer Kreisblatt: Rauere Wortwahl und „deftiger“ Ton:
Samtgemeindebürgermeister Jürgen Lübbers und die Barnstorfer Bürgermeisterin Elke Oelmann werden zu Beschimpfungen von Lokalpolitikern befragt. Beide haben bereits unschöne Dinge erleben müssen. Themen wie Windkraft, landwirtschaftliche Baufenster und der Wolf hätten emotionale Sprengkraft.