
Kreiszeitung: Wolf-Risse: Mehr Entschädigungen:
Bundesweit hätten die Länder 1,7 Mio. EUR an Billigkeitsleistungen für Schäden durch den Wolf gezahlt. Wobei die Summe enorm ansteigt, allein in den letzten 12 Monaten waren es 600.000 EUR-
Kreiszeitung: Ermittlungen gegen Schlachthof eingestellt:
Die Staatsanwaltschaft findet nach Sichtung von 1.500 h Videomaterial keinen Grund, das Strafverfahren gegen den Schlachtbetrieb in Laatzen weiterzuführen. Ordnungswidrigkeiten wurden an die zuständigen Stellen abgegeben. Tierrechtler hatten 2018 den Betrieb mit illegalen Aufnahmen in Bedrängnis gebracht.
Kreiszeitung: Ziel: Faire Regelung:
Kreislandwirt Wilken Hartje positioniert sich zu einem Wasserversorgungskonzept im Kreis Diepholz. Die Landwirte unterstützen dies, da es Regelungen brauche. 59% des entnommenen Grundwassers ginge an die Wasserversorger, auch wenn davon das meiste nicht als Trinkwasser Verwendung findet. Die Feldberegnung schlage mit 24% zu Buche. Hartje weist daraufhin, dass Wasser in der Feldberegnung wieder im regionalen Kreislauf lande, während Wasser in der WC-Spülung letztlich in die Nordsee verschwinde.
Diepholzer Kreisblatt: Wassermangel: Das Problem ist der Mais:
Ein Leserbriefschreiber aus Barnstorf meint das Problem des Wassermangels erkannt zu haben. Es läge irgendwie am Mais und könne daran gesehen werden, dass dieser jetzt so gut wachse.
Sulinger Kreiszeitung: Nienstedter Bauer sucht Besucher:
Im Nordkreis findet ein „Bauer sucht Besucher“ des Landvolkes statt. Hof Kehlbeck mit Sauenhaltung lädt ein.