
Kreiszeitung: Besser essen und weniger Gülle:
Die Firma Lührs aus Diepholz stellt ein neues Fütterungssystem für Schweine vor, dass passgenauer auf die Maststufen angepasst sein soll, was auch zu weniger Nährstoffanfall in der Gülle führe. Auf dem Betrieb von Friedrich Runge wird das neue System in der Praxis getestet.
Sulinger Kreiszeitung: Gemeinsam arbeiten und genießen:
Aufgrund von Corona pausiert auch die Aktion der Landfrauen, Kochen mit Kindern. 1.400 Schüler in 73 Klassen profitierten allein im letzten Jahr von dem Angebot. Helma Schütte und Bärbel Meyer aus Staffhorst regen dazu an, auch jetzt zuhause in der Familie mit Kindern zu kochen und liefern ein passendes Rezept dazu.
Sulinger Kreiszeitung: Grünes Zentrum: GAP-Anträge per Telefon möglich:
Landvolk, Landberatung und Kammer stehen zurzeit per Telefon für die GAP-Anträge zur Verfügung. Die Antragsfrist ist weiterhin der 15. Mai, eine Verschiebung von Seiten der Bundesregierung wohl nicht beabsichtigt.
Diepholzer Kreisblatt: Entscheidung über Schilfpolder steht an:
Die Landesregierung wird nächste Woche über die Errichtung eines Schilfpolders am Dümmer entscheiden, teilt Landtagsabgeordneter Marcel Scharrelmann mit. Dadurch sollen Nährstoffeinträge in den See gesenkt werden. Die Fertigstellung wäre erst i 10 Jahren, das NLWKN rechnet aber mit positiven Effekten bereits früher.
Kreiszeitung: Mehr Rhabarber in Niedersachsen:
Auf 92 ha wird hierzulande Rhabarber geerntet. Die Anbaufläche stieg um 8 ha an. Die Ernte läuft bis Juni teilt die Kammer mit.