
Kreiszeitung: Landvolk fordert mehr Tempo beim Wolf:
500 Weidetiere wurden allein dieses Jahr bereits Opfer von Wölfen – das sind drei am Tag! Das Landvolk dringt auf ein Handeln des Landes. Umweltminister Lies will im September seine Wolfsverordnung vorlegen – ob diese Besserungen bringt, ist noch ungewiss.
Kreiszeitung: Droht eine Wasserkrise?:
Die Umweltschützer des BUND mahnen, dass der Klimawandel zur Wasserknappheit führen wird. Zudem würden dann Verunreinigungen schneller vorkommen. Der DBV stellt klar, dass die Landwirtschaft 1,2% Verbrauch nur einen minimalen Anteil in Deutschland hat.
Diepholzer Kreisblatt: Rückzugsorte als Schutz vor Fressfeinden:
Der Hegering Hemsloh bedauert den Rückgang von Bodenbrütern. Mangelnder Lebensraum und weniger Nahrungsangebot seien mit Gründe. Daher sind Blühstreifen und Brachflächen wertvoll. Landwirte und Landvolk arbeiten zusammen mit den Jägern daran, bessere Bedingungen zu schaffen.
Sulinger Kreiszeitung: „Mein Mann hat eine Pilznase“:
Nicht das Aussehen wird hier thematisiert, sondern der Anbau von Speisepilzen durch einen Drentweder Unternehmer. In Ahlhorn werden 300 kg Bio-Pilze in der Woche geerntet.