
Kreiszeitung: Laschet und sein Siegerteam:
Die ersten Spekulationen schießen ins Kraut, wer nach der Wahl im September neue Landwirtschaftsministerin werden könnte. Bei einer Regierungsbeteiligung der Union könnte die CSU das Ressort für sich beanspruchen. Eine Kandidatin wäre dann Michaela Kaniber, die amtierende bayrische Landwirtschaftsministerin, auch wenn in München dies bislang verneint wird.
Kreiszeitung: Neue Nutzpflanzen für immer wärmere Zeiten:
Deutsche Forscher haben errechnet, wie sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft auswirkt. Wird das 1,5 Grad-Ziel erreicht, käme die globale Landwirtschaft damit gut zurecht, unter dem Strich würden die Erträge sogar steigen. Erwärmt sich das Klima aber mehr, fielen immer mehr Regionen als Anbauflächen ganz aus oder müssten zumindest auf neue Pflanzen setzen, die besser mit Trockenheit und Hitzestress zurechtkommen.
Sulinger Kreiszeitung: Vor 25 Jahren:
Auf der KVV des Landvolkes Diepholz 1996 in Klein Lessen referierte der damalige Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Wulff, zur Landwirtschaftspolitik. Er kritisierte, dass die rot-grüne Regierung, den Erschwernisausgleich abgeschafft hatte.
Diepholzer Kreisblatt: Gackern unter freiem Himmel:
Auch im nachbarkreis Minden-Lübbecke endet die Aufstallpflicht für Geflügel. Der Bericht beleuchtet, was das für Tier und Halter bedeutet anhand von Hühnern und Gänsen. Die Biosicherheitsmaßnahmen sind weiterhin entscheidend!
Diepholzer Kreisblatt: Gespräch über Landwirtschaft:
Die FDP Barnstorf lädt zu einem „Feld und Flurgespräch“ am Samstag, den 22. Mai, um 10 Uhr ein. Es findet statt auf dem Hof Schierholz in Wohlstreck. Zu Gast sind der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Gero Hocker, der FDP-Bundestagskandidat Andreas Hinderks sowie Christina Radons, die sich um das Amt des Samtgemeindebürgermeisters in Barnstorf bewirbt. Die Veranstaltung findet im Freien statt. Um Anmeldung wird gebeten unter feldundflurgespraech@web.de.