Presseübersicht vom 19.11.2020

Besserer Schutz für Bauern
Unfaire Praktiken in der Lebensmittelbranche sollen enden. Die Bezahlung kommt zu spät, Obst und Gemüse wird einfach zurückgegeben, Bestellungen werden kurzfristig storniert. Gegen solche unfairen Handelspraktiken sollen Landwirte und kleinere Lebensmittel-Lieferanten künftig besser geschützt sein. Dafür soll es kommenden April ein neues Gesetz in Kraft treten.

Vogelgrippe im Landkreis Aurich
Bei einem kleinen Betrieb mit 35 Hühner und Puten wurde die Vogelgrippe festgestellt.

Polizei stoppt Traktorgespann
Am Dienstagnachmittag wurde ein 42-Jähriger aus Twistringen mit seinem Treckergespann angehalten. Sein Anhänger wies einige Mängel auf. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es entsteht ein Bußgeldverfahren.

Nasses Moor bedeutet Klimaschutz
Erste Maßnahmen in der Flurbereinigung Sulinger Moor beginnen mit dem Entfernen von Birken. Diese trocknen das Moor aus.

Wenn aus dem Acker ein Biotop wird
In Nordrhein-Westfalen ist aus einem ehemaligen Kartoffelacker ein 1,2 Hektar großes Biotop für Laubfrösche, Salamander, Blindschleiche, Molche und den Warzenbeißer geworden. Vertreter des Naturschutzrings Dümmer (Nari) und Bund Diepholzer Moorniederung trafen sich zum Arbeitseinsatz.

Alnatura knackt Milliardenmarke
Der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura hat im Geschäftsjahr 2019/2020 erstmals mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt. Das Unternehmen profitierte wesentlich vom allgemeinen Wachstum des Marktes für Bio-Landwirtschaftsprodukte in Deutschland.

Treckerkonvoi nach Rehburg
50 Trecker treffen sich in Ochtmannien und fahren nach Rehburg zur Molkerei Frischli. Lüder Hartmann erzählt, dass es ihm um die Wertschätzung der deutschen Produkte gehe und berichtet welche Probleme aktuell in der Landwirtschaft sind.

Viel Arbeit auch im Winter (Kinderzeitung)
Holger Hennies und Claudia Königsmann berichten welche arbeiten im Winter anstehen.