Presseübersicht vom 20.04.2020

Diepholzer Kreisblatt: Landfrauen: 1000 Masken in einer Woche:

Die Landfrauen in Wagenfeld haben Pflegeeinrichtungen mit selbstgenähten Mundschutz gegen Corona ausgestattet. Auch Anfragen von Privatleuten und Firmen werden jetzt berücksichtigt, da die Teilnehmerinnen hoch motiviert seien.

Wochenpost: Landvolk verlost tolle Preise:

Hinweis auf unsere Verlosungsaktion mit Ausmalbildern für Kinder. Die Gewinner wurden heute gezogen.

Wochenpost: Beratung nur telefonisch:

Unser Hinweis auf die telefonische GAP-Beratung im Grünen Zentrum.

Wochenpost: Biber-Ratte zieht durch den Landkreis:

Bericht  über die Ausbreitung der Nutria, die Deiche und Böschungen gefährden. Die Kreisjägerschaft Syke meldet deutlich höhere Abschusszahlen, die auf eine wachsende Population hinweisen.

Kreiszeitung: Jeder dritte Gastronom vor der Pleite:

Der Hotel- und Gaststättenverband fürchtet viele Insolvenzen aufgrund der Schließungen wegen der Corona-Pandemie. Daher fordern die Branchenvertreter eine Hilfe vom Staat, „ähnlich der Dürre-Hilfe für Landwirte 2018“. Finanzminister Scholz erklärte, dass Unterstützungsmöglichkeiten geprüft werden.

Kreiszeitung: Milchbauern warnen vor Höfesterben:

Laut BDM liegt die Anlieferungsmenge bei Milch drei bis fünf Prozent über der Nachfrage, mehr als in der letzten Milchpreiskrise im Jahr 2015. Der BDM empfiehlt die freiwillige Drosselung und eine Lagerhaltung des Staates. Der Milchindustrieverband berichtet bereits von einem Produktionsrückgang.

Kreiszeitung: Diese  Pflanze leuchtet gerade ganz toll auf den Feldern:

Die Kinderseite gibt Infos über den Raps und der Verwendung als Speiseöl, Kraftstoff und Tierfutter.

Kreiszeitung: Mehr Erntehelfer sind da:

Die Einreise von rumänischen Saisonarbeitern läuft unter den Sicherheitsbedingungen weiter.

Kreiszeitung: Fleißige Helfer im Alten Land:

Bei Hamburg liegt mit 20 Mio. Obstbäumen das größte zusammenhängende Anbaugebiet Europas. Wichtig bei der Blüte ist die Bestäubung durch Insekten.