
Kreiszeitung: Trockenheit setzt Feld und Wald zu:
Kreiszeitung: Kein Regen in Sicht, allenfalls ein paar Tropfen:
Die Trockenheit setzt Forst und Feld zu. Wie der Vorsitzende des Pflanzenbau-Ausschusses des Landvolkes mitteilt, hat es seit dem 11. März nicht mehr ergiebig geregnet. Die Auswirkungen sind je nach Bodenbeschaffenheit unterschiedlich. Der Deutsche Wetterdienst rechnet nur mit wenigen leichten Niederschlägen in der nächsten Zeit. Die Waldbrandgefahr ist fast überall hoch.
Kreiszeitung: Bauern-Bündnis will in Politik:
Laut dieser Meldung, erwägt die Bewegung „Land schafft Verbindung“ eine Art Bauernpartei gründen zu wollen. Es wird sich auf einen „niedersächsischen Sprecher“ bezogen. – Von dem Bundesvorstand von Land schafft Verbindung wurde gestern definitiv klar gestellt, dass eine Parteigründung nicht in Frage kommt.
Sulinger Kreiszeitung: Mit Schwefel und Kollege Regenwurm:
Landwirt Zimdars aus Bassum arbeitet nach den Grundsätzen der Interessengemeinschaft Guter Boden. Ziel ist es, das Bodenleben deutlich zu fördern, indem z.B. Stallmist auf die Kulturen aufgefahren wird. Betont wird auch der klimafördernde Humusaufbau, der so unterstützt wird. Der Boden könne besser Wasser speichern, die Trockenheit vermindere aber auch das Bodenleben. Schwefel und Borsalz setzt der Landwirt ein. Für seinen Raps brauche er sonst keine Fungizide und Insektizide mehr.