Presseübersicht vom 22.07.2020

Kreiszeitung: Geht doch:

Beim EU-Gipfel hat sich die Europäische Union auf ein Finanzpaket zur Bewältigung der Corona-Krise von 1,82 Billionen EUR geeinigt. Auch der GAP-Finanzrahmen sinkt nicht – wie zunächst befürchtet – sondern steigt um 5,5%. Dies wird als Verhandlungserfolg Deutschlands gewertet.

Kreiszeitung: Bratlinge und Tofu statt Fleisch:

D3er Absatz von Fleisch-Ersatz-Bratlingen stieg im ersten Quartal 2020 um 37% an im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 20.000 t verkauft.

Diepholzer Kreisblatt: Kartoffelhalle in Brand:

In Dörpel brannte gestern Abend eine 2250 qm große Kartoffelhalle. Sämtliche Feuerwehren aus der SG Barnstorf waren im Einsatz.

Kreiszeitung: Alle haben Hunger:

Die Kinderseite erläutert, dass ein Hauschwein etwa 8 bis 14 Ferkel zweimal im Jahr bekommt und dafür eigentlich genug Zitzen hat. Nur wenn der Wurf einmal größer sei, gäbe es Streit.

Kreiszeitung: Nichts geht über eine Currywurst:

Der bundesweit größte Caterer mit 1,4 Mio. Mahlzeiten am Tag berichtet, dass die Currywurst das beliebteste Kantinengericht ist und zwar zum 28. Mal in Folge (!). Es gibt aber auch eine steigende Nachfrage nach vegetarischen Gerichten. Home-Office sowie Kita- und Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie setzen dem Gewerbe aber deutlich zu.