Presseübersicht vom 24.03.2020

Kreiszeitung: Landwirte wenden sich an Weil:

Das Landvolk Diepholz hat sich mit einem dringenden Appell an Ministerpräsident Weil gewendet, damit Niedersachsen der DüngeVO, die schon am Freitag im Bundesrat abgestimmt werden soll, in der jetzigen Form nicht zustimmt. Hauptkritikpunkte ist die Unterdüngung um 20% und das Verbot der Düngung zu Zwischenfrüchten in den roten Gebieten.

Diepholzer Kreisblatt: Landfrauen nicht nach Bremen:

Die Landfrauenfahrt nach Bremen fällt aufgrund der Pandemie aus.

Diepholzer Kreisblatt: Borkenkäfer und sinkende Preise:

Der Forstbetriebsverband hatte – noch vor Corona – eine Führung in den Forst am Stemweder Berg angeboten und die Interessierten über die Bedingungen dort informiert. Auch dort findet sich der Borkenkäfer, der den Fortwirten zu schaffen macht.

Kreiszeitung: Ein Wolf in Bremen-Huchting?:

In Bremen wurden vier Lämmer einer Deichschafherde mutmaßlich Opfer eines Wolfes. Die Tiere waren mit Zäunen aber ohne Strom gesichert. Das Bremer Umweltressort rät, bei einer Begegnung mit dem Wolf sich ruhig zu verhalten.

Kreiszeitung: Fast alle Lämmer auf der Welt:

In der Lüneburger Heide endet die Ablammzeit der Heidschnucken. Die Tiere pflegen die größte Heidefläche Europas mit 23 480 ha.