Presseübersicht vom 26.02.2021

Kreiszeitung: Glyphosat kostet Bayer 10 Milliarden:

Anders als die Überschrift behauptet, geht es um das Gesamtergebnis des Bayer-Konzerns, welches ein Minus von über 10 Mrd. EUR ausweist. Die Rückstellungen für die Glyphosat-Klagen in den USA sind dabei nur ein Posten. Allerdings steht Bayer kurz vor dem finalen Abschluss dieser Klagen, die durch die Zahlung von Wiedergutmachungen beglichen werden.

Kreiszeitung: Wolfstourismus auf Schießplatz:

Die Bundeswehr beklagt, dass sich Wolfstouristen unerlaubt auf dem Truppenübungsplatz Nordhorn aufhalten. Dies sei nicht nur illegal, sondern auch gefährlich, weil dort Munitionsreste aus 100 Jahren Nutzung im Boden befinden.  

Kreiszeitung: Konkurrenz für die Grünen:

Kreiszeitung: Grüne melden Zuwachs um 10.000 Mitglieder:

In einigen Bundesländern werden aus der Klimaschutzbewegung heraus politische Listen gegründet. Ein einzelner Aktivist aus Weyhe kann sich das auch vorstellen. Sollte es dazu kommen, gehört zum einen die Kritik an der Landwirtschaft zu einem Themenpunkt dieser Gruppe, zum anderen bedeutet dies, dass den Grünen potentielle Wähler abspenstig gemacht werden könnten. Auf der anderen Seite profitiert die Partei von dem gestiegenen Interesse an Umwelt- und Klimathemen. Keine andere Partei konnte solche Mitgliederzuwachsraten verzeichnen wie die Grünen. Allerdings nimmt dieser Trend auch schon wieder ab.

Sulinger Kreiszeitung: Zehn Tonnen an Stämmen zu viel:

Die Polizei kontrolliert die zulässigen Gesamtgewichte, so viel ein LKW mit 10 t Überladung auf und bei Bruchhausen-Vilsen auch ein Schlepper mit Güllefass, welches zu schwer war.