Presseübersicht vom 26.03.2020

Kreiszeitung: Einreiseverbot für Erntehelfer:

Kreiszeitung: Wo kommen jetzt die Lebensmittel her?:

Sulinger Kreiszeitung: Wenn die Helfer für die Ernte fehlen:

Kreiszeitung: Landvolk: Spargelernte in Gefahr:

Die Bundesregierung hat die Ausnahme für Saisonarbeitskräfte bei der Einreise nach Deutschland wieder gestrichen. Es wird überlegt auf Asylbewerber zurückzugreifen, für die ein Arbeitsverbot besteht. Die Resonanz auf Hilfeaufrufe von Landwirten in der Bevölkerung sei groß.  Das Landvolk kritisiert die Entscheidung, da die Betriebe bereits Sicherheitsvorkehrungen gegen eine Virusübertragung getroffen hätten. Problem mit wegbrechenden Arbeitskräften aus Europa bekommen auch die Logistikunternehmen. Polen will ausnahmslos alle einreisenden Landsleute in Quarantäne stecken, auch Lastwagenfahrer.  Zwei Höfe aus dem Raum Bassum berichten über die Folgen. Nur wenige Erntehelfer konnten bereits in Land gebracht werden. Ein Teil der Gemüseernte wird ausfallen müssen, prognostiziert ein Landwirt.  – Die Lage ist zurzeit undurchsichtig. Angeblich sollen Polen und Tschechien nun doch Einreiseerlaubnis haben, während es in Rumänien ein Ausreiseverbot gibt. Um Erntehelfer aus Deutschland zu akquirieren wurde das kostenlose Portal www.daslandhilft.de geschaltet.

Kreiszeitung: Jeder Dritte legt Vorräte an:

Jeder dritte Verbraucher hat mehr eingekauft als sonst wenn es um Lebensmittel geht. Aber nur jeder sechste bei Hygieneartikel wie Klopapier will eine Befragung eines  Kölner Instituts herausgefunden haben.

Kreiszeitung: Auch die Wurst hat eine Haut:

Die Kinderseite bietet heute einen Artikel über Wurstherstellung und die dort verwandten Därme.