Presseübersicht vom 28.01.2020

Kreiszeitung: Bauern gegen Edeka:

Die Werbekampagne von Edeka schürte den Zorn der Bauern. Mit Werbeträger Otto Walkes werden Niedrigpreise beworben. Landwirte blockierten in der Nacht zu Montag das Edeka-Großlager in Wiefelstede woraufhin es zu Lieferengpässen kam. Edeka entschuldigte sich gestern bei den Landwirten und beteuerte, Sonderpreise würden nicht zu Lasten der Erzeuger gehen. Sowohl das Landvolk, der DBV wie auch Stimmen aus der Politik, von CDU und FDP, kritisierten die Werbung. Kanzlerin Merkel hat für den 3. Februar mehrere Handelsketten zu einem Gipfel geladen, um über unlautere Handelspraktiken und Dumpingpreise zu reden.

Kreiszeitung: Kamera filmt Wolf in Hamburg:

Auch Großstädte sind vor dem Raubtier nicht sicher. Bereits zum dritten Mal seit 2013 ist im Randbereich von Hamburg ein Wolf gesichtet worden. Das Tier befindet sich mutmaßlich auf dem Durchweg.

Sulinger Kreiszeitung: Landfrauen sprechen über Programm des Jahres 2020:

Die Landfrauen Borstel stellten ihre Pläne für 2020 vor und hörten ein Vortrag über die Arbeit im Hospiz Sulingen.

Diepholzer Kreisblatt: „Niemand verbietet das Düngen“:

Ein Herr aus Diepholz hat den Artikel über die ungedüngten Zwischenfrüchte wohl nicht richtig gelesen. Er schreibt in seinem Leserbrief, dass die Düngung nicht verboten sei – was zwar stimmt, aber der Versuch bezieht sich ja auf die Verschärfung, die noch kommt. Zudem macht er die Landwirte für die Auflagen verantwortlich, da diese vieles falsch gemacht hätten.