Presseübersicht vom 28.08.2020

Kreiszeitung: Nutztieren soll es besser gehen:

Kreiszeitung: Neue Ansätze in der Tierwohldebatte…:

Die Landwirtschaftsminister aus Bund und Länder tragen sich gestern in Berlin. Man sei sich einig, dass es einen Umbau der Nutztierhaltung geben müsse und diese z.B. durch eine Steuer finanziert werden müsse. Ob dies machbar ist, will das BMEL bis Frühjahr herausfinden. Die sog. „Borchert-Kommission“ benennt das nötige Finanzvolumen mit 1,2 Mrd. EUR jährlich. Die Karikatur greift auf, dass die Kunden ja selbst zur Schlachtung greifen könnten.

Kreiszeitung: Historisch wenig Getreide:

In Niedersachsen wurde 2020 auf 744.000 ha Getreide angebaut. Damit ist die Fläche so klein wie seit 1948 nicht mehr. Die Erträge seien unter Durchschnitt, so das Statistische Landesamt. Ausnahme seien die Lehmböden in Südniedersachsen.

Kreiszeitung: Hofladen Möller – jetzt noch größer:

In Hüde hat Familie Möller ihren Hofladen erweitert. Angeboten werden u.a. regionale Produkte und Bio-Lebensmittel.

Sulinger Kreiszeitung: Labyrinth im Mais:

Hof Oentrich – der auch bei unserem Grünen Klassenzimmer mit dabei ist – bietet bei Asendorf ein Maislabyrinth mitsamt Wissensparkour über Landwirtschaft ab.

Sulinger Kreiszeitung: Starthilfe in einen Beruf:

In Freistatt gibt es eine umfangreiche Werkerausbildung für Jugendliche mit besonderen Förderungsbedarf. U.a. werden auch Werker in der Landwirtschaft ausgebildet.