
Kreiszeitung: Trecker-Proteste gegen Bundesumweltministerin:
Sulinger Kreiszeitung: Bauern machen ihrem Frust Luft:
Dem Aufruf von LsV folgten einige hundert Landwirte u.a. in Oldenburg und Hannover. Der Protest richtete sich gegen Bundesumweltministerin Svenja Schulze und ihrer einseitigen Schuldzuweisung an die Landwirtschaft. Aus unserer Region sammelten sich 30 Schlepper bei Nienburg mit dem Fahrtziel Hannover. Die Zeitung bringt unseren Bericht darüber.
Kreiszeitung: Bauern warten auf Regen:
Die anhaltende Trockenheit bereitet weiter Sorgen. Weiter zur Küste hoch kommen noch die Fraßschäden auf dem Grünland dazu, so dass Grünfutter weiter knapp wird, berichtet das Landvolk. Auch Beregnung kann die Dürre nicht ohne Ende ausgleichen.
Kreiszeitung: Wind wichtiger Energieträger:
Windenergie ist erstmals auf Platz 1 der Energielieferanten. Mit fast 35% Anteil an der Stromerzeugung liegt Windkraft vor Atom und Kohle.
Diepholzer Kreisblatt: Warten auf die ersten Blüten:
Unser Bericht über einen Teilnehmer am „Bienenfreundlichen Landwirt“. Noch bis 31. Mai kann man teilnehmen.
Sulinger Kreiszeitung: Blühmischungen und Bilderbücher für Kita:
Das Landvolk Mittelweser übergab in Haendorf (SG Bruchhausen-Vilsen) Blühsamen und Kinderbücher über Landwirtschaft an eine Kindertagesstätte.
Kreiszeitung: Negative Tests in Schlachthöfen:
Die Behörden konnten bislang noch keine weiteren Corona-Infektionen bei Arbeitern in Schlachtbetrieben feststellen. Für mehrere hundert Beprobte in Betrieben in Osnabrück und Vechta liegen die Ergebnisse noch nicht vor.
Kreiszeitung: Obst, Fleisch und Frisuren sind teurer geworden:
Während die niedrigen Energiepreise die Inflationsrate drücken, sind Obst um 10,9% und Fleisch um 8,4% teurer geworden.
Klönsnack: Firmen unterstützen Landwirte:
Unsere Meldung über die Unterstützung der Kampagne „Echt grün – Eure Landwirte“ durch die RWG Groß Lessen-Diepholz und die Firma hdt Anlagenbau.