
Kreiszeitung: Geld allein ist nicht genug:
Kreiszeitung: Keine Freude über „Bauernmilliarde“:
Kreiszeitung: Wackel-Groko stabilisiert sich:
Das hatten sich die Koalitionsspitzen sicherlich anders vorgestellt. Die Große Koalition hätte sich gern feiern lassen für eine Milliarde Euro Hilfen für die Landwirtschaft. Mit dieser „Bauernmilliarde“ sollen Härten der neuen Auflagen für vier Jahre abgemildert werden. Landvolk und DBV sehen dies zwar als Wertschätzung, pochen aber weiter darauf, dass es Änderungen bei den Plänen zur DüngeVO und Insektenschutzprogramm geben muss. CSU-Chef Markus Söder will mutmaßlich mit der Milliarde die Landwirte besänftigen rechtzeitig vor der bayrischen Kommunalwahl im März. In Hannover gab es eine spontane Treckerdemo und Diskussionen mit Politikern. Die niedersächsische Ministerin Barbara Otte-Kinast kritisierte die Geldgeschenke ebenfalls und sieht die Aufgabe der Politik eher einer Nachbesserung bei der DüngeVO. Ähnlich äußerte sich Ministerpräsident Weil. Niedersachsen fordert, dass das Verursacherprinzip bei der Verschärfung zu Geltung kommt und nur den Landwirten was abverlangt wird, die wirklich zu viel düngen. Der Stickstoffüberschuss in Niedersachsen sank von 50.000 auf 30.000 t innerhalb eines Jahres, zitierte MdL Helmut Dammann-Tamke aus dem noch unveröffentlichten Nährstoffbericht. Thematisiert wird auch der Streit um die Edeka-Werbung. Nach einem Treffen mit Edeka an dem auch das Landvolk teilnahm, versprach der Konzern, enger mit den Landwirten zusammenzuarbeiten und die Werbekampagne zu stoppen. Zudem soll es gegenseitige Betriebspraktika zwischen Landwirten und Einzelhändlern geben.
Kreiszeitung: Predigten vom ewigen Wachstum:
Ein Herr aus Affinghausen antwortet auf den Leserbrief von Theo Runge. Er führt die Standardargumente gegen große Betriebe, Futtermittelimport und Lebensmittelexport an. Dass die Subventionen Auflagen ausgleichen sollen, will er nicht glauben.
Diepholzer Kreisblatt: Wildschweinhälften im Wald:
In Barnstorf-Mäkel wurden die zwei vorderen Hälften zweier Wildschweine gefunden. Die Polizei teilt nur mit, dass die Kadaver untersucht wurden, aber kein Straftatbestand vorliege. Ob die nahe Bahnstrecke was damit zu tun hat, ist unklar.
Diepholzer Kreisblatt: Runge empfiehlt Landvolk-App:
Der Artikel geht auf die weiteren Themen der Winterveranstaltung ein: ASP, Ferkelkastration, Wolf und Leitungsbau. Theo Runge stellte die selbstbewusste Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes vor und warb für diese Landvolk-App, um täglich aktuelle und direkte Informationen aus der Region zu erhalten.