Rundschreiben 200402

Foto: Landvolk Niedersachsen

Liebe Berufskollegen,

wir haben vor nun fast einem Jahr ein Gutachten zur Untersuchung unserer regionalen Grundwassermessstellen in Auftrag gegeben. Über die Zwischenstände der laufenden Untersuchungen haben wir Euch, unter anderem, auf unseren regionalen Veranstaltungen berichtet. Am vergangenen Freitag wurden uns nun die Ergebnisse erläutert und das weitere Vorgehen der Kreisverbände mit dem Gutachten besprochen.

Unser Ziel ist es, trotz der derzeitigen Situation, eine große Wirkung mit dem Gutachten zu erzielen. Angefügt ist eine Kurzfassung. Die dem Gutachten als Grundlage dienenden Rohdaten der Messstellen, haben wir derzeit noch nicht, sind uns aber zugesagt. Diese Ergebnisse können wir dann gemeinsam in den politischen Diskussionen für uns nutzen.

Eine Arbeitsgruppe aus Landvolkjuristen hat die rechtlichen Möglichkeiten besprochen und ein gemeinsames Vorgehen vereinbart. Die Messpunkte und Regionen mit den größten Erfolgsaussichten werden durch eine Normenkontrollklage geführt und sind anschließend auch für alle anderen Regionen relevant. Die Kosten hierfür tragen alle beteiligten Landvolkverbände gemeinsam. In unserem Landkreis sollten wir die gravierendsten Messstellen unterdessen genauer betrachten und weitere Informationen einholen.

Im Gebiet der Verbände Bremervörde und Zeven haben wir 7 Messstellen mit gravierenden Mängeln (von 26, nur 2 Messstellen wurden ohne Mängel bewertet; 17 mit geringen / moderaten Werten).

Von den 7 Messstellen mit gravierenden Mängeln, sind 4 dabei mit vergleichsweise hohen Werten:

Zeven II, Deinstedt, Nieder Ochtenhausen und Neu-Ebersdorf.

Es weisen jedoch 3 Messstellen, die mit gravierenden Mängeln bewertet wurden, geringe Werte auf.

2 der Messstellen, die mit gravierenden Mängeln bewertet wurden, sind als nicht repräsentativ für den jeweiligen Grundwasserkörper beurteilt.

Wir sind froh, dieses Gutachten mit den für uns und eine sachliche Diskussion wichtigen Informationen in den Händen zu halten. Gemeinsam wollen wir nun daraus den größtmöglichen Nutzen ziehen. Insbesondere die juristischen Schritte werden Geduld erfordern.  Trotzdem ist dieser Schritt wichtig, damit unseren Anliegen auch in Zukunft genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Die Informationen zu den Messstellen in den Verbandsgebieten Zeven und Bremervörde sind ab morgen auf unserer Internetseite abrufbar.

Andreas Heins                                                 Heinz Korte

Vorsitzende