
Schreiben an Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel
In einem eindringlichen Schreiben hat sich unser Vorsitzender Alexander von Hammerstein an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel sowie an den CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet gewandt.
Darin fordert er die Politiker auf gegen das „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vom Bundesumweltministerium zu stimmen. Denn mit dem Niedersächsischen Weg sei es in Niedersachsen gelungen mit Vertretern aus Politik, Landwirtschaft und Umweltverbänden einen einmaligen Gesellschaftsvertrag zu vereinbaren, der im vergangenen September einstimmig vom Niedersächsischen Landtag verabschiedet wurde.
Der Niedersächsische Weg verlangt den Landwirten viel ab – jedoch sind auch finanzielle Aufwandsentschädigungen enthalten. Das „Aktionsprogramm Insektenschutz“ würde den Niedersächsischen Weg durch seine seinen bundesrechtlichen Charakter aufheben und das geschmiedete Bündnis aller Vertragspartner zerplatzen lassen.
Das vollständige Schreiben finden Interessierte auf unserer Internetseite www.landvolk-brvzev.de im Mitgliederbereich.
Geschäftsstellen Informationen
Liebe Landvolkmitglieder,
auf eigenen Wunsch werde ich noch bis zum 30.06.2021 für den Kreisverband Bremervörde-Zeven tätig sein. Die stets sehr gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedern sowie das kollegiale und freundschaftliche Verhältnis zu all meinen Bremervörder und Zevener Kollegen*innen schätze ich sehr. Dennoch habe ich die Möglichkeit einer beruflichen Weiterentwicklung ergriffen und werde ab dem 01.07.2021 für den Kreisbauernverband Stade tätig sein. Nach einer dreimonatigen Einarbeitungsphase werde ich zum 01.10.2021 die Geschäftsführung des Stader Kreisbauernverbandes übernehmen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Sc. Christoph Wilkens
Der Vorstand hat auf seiner letzten digitalen Sitzung einstimmig beschlossen die Abrechnungssätze der Dienstleistungspauschalen ab dem 01.02.2021 anzupassen. Die Rechtsberatung wird mit 120 Euro zzgl. MwSt. abgerechnet und weitere Dienstleistungen mit 90 Euro zzgl. MwSt. Die vollständige Aufteilung der Dienstleistungspauschalen finden Interessierte auf unserer Internetseite www.landvolk-brvzev.de im Mitgliederbereich.
SVLFG – Arbeitssicherheit und Gesundheit – Konkrete Hilfen sind jederzeit möglich
Krisenhotline – Hilfe in der Krise
Das Team unseres Kooperationspartners IVPNetworks, das aus erfahrenen Psychologen und psychiatrischen Fachpflegekräften zusammengesetzt ist, steht Ihnen rund um die Uhr mit einer telefonischen Krisenhotline beratend und anonym zur Seite. Die Sorge um den Betrieb, Stress am Arbeitsplatz, Konflikte in der Familie, kritische Lebensereignisse – irgendwann wird es einfach zu viel, um mit Belastungen alleine fertig zu werden. Wir unterstützen Sie in solchen Situationen mit einer Krisenhotline. Das Angebot der Krisenhotline geht über ein „Sorgentelefon“ weit hinaus. Sie als SVLFG-Versicherter werden durch einen Mitarbeiter der Krisenhotline in Ihrer aktuellen Situation unterstützt. Zusammen besprechen Sie individuelle Lösungen, um eine möglichst langfristige Verbesserung zu erreichen. Wenn Sie möchten, können Sie auch in geeignete Angebote Ihrer SVLFG weitervermittelt werden oder Sie entscheiden sich für ein Hilfsangebot einer regionalen Beratungsstelle.
KRISENHOTLINE:
Tel.: 0561 785 – 10101
24 Stunden und 7 Tage die Woche